
«Loki» kriegt eine zweite Staffel – vielleicht mit Deadpool

Nach «Loki» ist vor «Loki». Disney verlängert zum ersten Mal eine Marvel-MCU-Fernsehserie. Und nicht nur das: Vielleicht spielt bald schon Deadpool mit.
Es ist offiziell: Disney hat die Marvel-Fernsehserie «Loki» um eine zweite Staffel verlängert. Die Ankündigung erfolgte allerdings nicht in Form einer offiziellen Pressemitteilung, sondern als Mid-Credit-Szene am Ende der sechsten und letzten Folge der ersten «Loki»-Staffel.
«Loki wird in Staffel 2 zurückkehren», heisst es da.
Ob auch andere Marvel-Serien auf Disney+ verlängert werden – etwa «WandaVision» oder «The Falcon and the Winter Soldier», ist noch nicht bekannt.
Deadpool bald auch im MCU?
Jetzt machen Fans die Verbindung zu «Loki». Der Grund: Timing. Denn am Tag der Staffel-2-Ankündigung hat Ryan Reynolds einen neuen Trailer auf seinem privaten Youtube-Kanal veröffentlicht. Darin mimt er die auf Youtube populären «Reaction Videos» nach – Videos von Menschen, die auf irgendwas reagieren und ihren Senf dazu abgeben.
Sein Gast-Kommentator: Korg aus «Thor: Ragnarok».
Im Video nimmt Ryan Reynolds nicht nur seinen kommenden Film «Free Guy» auf die Schippe, sondern auch Disney, «Cruella», Disney+ und Marvel. Genug Indizien, um eine Verbindung zu einer kommenden Disney+-Serie herzustellen.
Derjenigen, die genau heute um eine weitere Staffel verlängert worden ist.
«Loki»: Worum geht’s?
In «Loki» spielt Tom Hiddleston den titelgebenden Gott des Schabernacks. Aber seine missglückte Flucht mit einem Infinity Stein hat ihn auf den Radar der Time Variance Authority gebracht – einer bürokratischen Organisation, die für Ordnung im drohenden Chaos multipler Zeitlinien sorgt.
Bereits vor dem Finale habe Tom Hiddleston bereits eine zweite Staffel angedeutet. Gegenüber Branchenmagazin Deadline sagte er nämlich: «Ich habe mittlerweile gelernt, nachdem ich mich mehr als zweimal, vielleicht zweieinhalb Mal, von der Figur verabschiedet habe, keine voreiligen Schlüsse mehr zu ziehen.»


Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen