Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Luftreiniger gegen Pollen von lästigen Blümchen

Luftreiniger sollen Allergiker im Frühling vor Pollen schützen, Hausstaub filtern und sogar Bakterien aus der Luft saugen. Die Hersteller versprechen viel. Es gibt aber nur eine Handvoll Alleskönner.

Irgendwann Mitte der 90er-Jahre war es soweit. Ich war grauenhaft verschnupft, musste ständig niesen und meine Augen schwollen an. Plötzlich penetrierte Blümchen nicht bloss meinen Gehörgang, sondern auch auch die Nasenwand und die dazugehörenden Nebenhöhlen. Seither heisst es pünktlich jeden Frühling «Ich bin wieder hier» von der Pollenallergie.

Wie ein Boomerang, kommt der Heuschnupfen immer wieder bei mir an. Gerne würde ich sagen, ich hätte alles nur geträumt, aber die Allergie ist sehr real. Der feuchte Traum meiner Pubertät wurde zum feuchten Albtraum meiner erwachsenen Nase.

Dank Augentropfen überstehe ich den Frühling heute auch ohne Luftreiniger, lästig ist die leichte Pollenallergie dennoch. Bist du schwerer betroffen, ist ein Luftreiniger in der Wohnung Pflicht. Dabei gibt es drei Gerätetypen, die sich in ihrer Leistung und im Preis merklich unterscheiden.

Luftreiniger mit Filter

Ionisatoren

Übrigens ist Ozon nicht schädlich fürs Klima, eher das Gegenteil ist der Fall. Ozon tritt in der Stratosphäre konzentriert auf und schützt uns vor der schädlicher UV-Strahlung. Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) zerstören diese Schicht. Das hat mit Ionisatoren gar nichts zu tun… Kannst du mit Ozon leben, sind Ionisatoren praktisch, da sie klein und pflegeleicht sind. Sie brauchen keine Filter oder Wasser und du brauchst sie auch nicht reinigen.

Luftwäscher

Dieser Artikel ist am 1.3.2021 erstmals erschienen. Einige Produkte wurden durch aktuelle Geräte aus unserem Sortiment ersetzt.

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mit Schall und Rauch: So funktioniert ein Luftbefeuchter mit Ultraschall-Vernebelung

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Du hast Sittiche? Dann brauchst du eine Nasendusche

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Schluss mit trockener Luft dank dem Kaufberater für Luftbefeuchter

    von Simon Balissat