
MacBook Pro 2022: Spekulationen um OLED-Display
Das MacBook Pro könnte 2022 ein OLED-Display erhalten. Vorher steht für Apples Notebooks aber noch eine andere Bildschirmtechnologie auf der Menükarte der Gerüchteküche.
OLED-Displays könnten Probleme bei Mini-LEDs ausgleichen
Es mag ungewöhnlich klingen, dass eine neue Displaytechnologie bereits nach einem Jahr abgelöst wird. Aber BGR gibt zu bedenken, dass Apple ja nicht sein gesamtes Angebot auf einmal umstellen muss und mehrgleisig agieren könnte. Sprich: Die Mini-LED-Bildschirme könnten zum MacBook und iPad weiter wandern, während die Pro-Versionen der Notebooks und Tablets OLED-Displays erhalten.
Dafür soll ebenfalls sprechen, dass Apple wohl langfristig nicht an genug Mini-LED-Panels herankommt, um alle Notebooks und Tablets damit auszustatten. Da wären OLED-Displays eine willkommene Alternative. Noch sind das alles nur Spekulationen und selbst Apple wird sicherlich noch nicht wissen, wann welches Gerät ein OLED-Display erhält. Im Herbst steht erst einmal die Vorstellung des MacBook Pro 2021 an.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen