Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

«Mami, ich gründä dir es Label» – eine familiäre Erfolgsgeschichte

Vanessa Kim
26.7.2021
Bilder: Thomas Kunz

Mit seinem Modelabel Neumühle will Andreas Fehr die Textilbranche nachhaltiger machen. Wie das dem Zürcher Start-up gelingt und was Bademode aus altem Nylon und Fischernetzen damit zu tun hat.

Ins Netz gegangen

Nach Accessoires will der Neumühle-Gründer auch Kleidungsstücke produzieren: «Weil es mein Ziel ist, in Sachen Produktion, Nachhaltigkeit und Design andere Wege einzuschlagen, kommt es mir nicht drauf an, was, sondern wie wir es machen.» Per Zufall wird er über einen bestehenden Lieferanten auf eine Schneiderei in Lugano aufmerksam. Aus dieser Zusammenarbeit entsteht Bademode.

Die über Kickstarter finanzierte Bademodenlinie ist vom zeitlosen Schnitt über Materialien bis zur Produktion bis ins kleinste Detail durchdacht. Um ihren Lebenszyklus zu verlängern, bietet Neumühle seiner Kundschaft zudem innerhalb der ersten fünf Jahre einen kostenlosen Reparaturservice an.

Kreislaufwirtschaft

Mit gutem Beispiel voran – nicht nur privat

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    7 erfolgreiche Produkte, die von Kindern erfunden wurden

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    New Work in der Natur mit dem Office Caravan

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Buy once, buy well: Wie Black+Blum Produkte fürs Leben entwickelt

    von Anna Sandner