Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Meta klont Twitter: Threads ist da

500 Zeichen lange Texte, Fotos und Videos: Der neue Instagram-Ableger «Threads» funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Twitter. Metas Plattform ist heute in über 100 Ländern gestartet, die Schweiz und die EU gehören nicht dazu.

Twitter-Chaos als Anlass

Es ist nicht das erste Mal, dass Meta das Prinzip von Konkurrenzplattformen aufgreift und fast eins zu eins kopiert. Schon Instagram Stories waren ein Klon von Snapchat, Reels eine Kopie von TikTok.

(Noch) keine Anbindung an dezentrales Protokoll

Eine Anbindung von Threads an ActivityPub gibt es zum Start nicht. ActivityPub ist ein dezentrales Protokoll für soziale Netzwerke, das unter anderem von Mastodon genutzt wird. So sind verschiedene Plattformen untereinander kompatibel. Ein Post auf Mastodon wäre zum Beispiel auch auf Threads sichtbar und umgekehrt.

Adam Mosseri schürt die Hoffnungen, dass eine Anbindung von Threads an das Protokoll noch bevorsteht. «Wir glauben, das dezentralisierte Prinzip wird eine wichtige Rolle in der Zukunft von Onlineplattformen spielen», sagt er. «Threads ist Metas erste App, die mit einem offenen Protokoll für soziale Netzwerke kompatibel sein soll.»

Zehn Millionen Anmeldungen in sieben Stunden

Auch so verläuft der Start von Threads anscheinend erfolgreich: Gemäss Meta-CEO Mark Zuckerberg haben sich in den ersten sieben Stunden bereits zehn Millionen User angemeldet. Das ist viel – doch bis Threads Twitter einholt, dürfte es eine Weile dauern. Elon Musks Plattform hat weltweit knapp 400 Millionen User.

Titelbild: Shutterstock

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen