
Mini-PC im Konsolen-Style: Thor Zone Tetra kommt 2025

Thor Zone präsentiert Tetra: Ein Mini-ITX-Gehäuse im Konsolen-Style mit edlem Design und High-End-Hardware-Support. Das neue Case kommt Anfang 2025 in zwei Grössen auf den Markt – und einem wohl happigen Preis.
Mit Mjolnir hat Thor Zone 2019 auf Kickstarter einen Hit gelandet: Das Small-Formfactor-Gehäuse (SFF) erreichte sein Finanzierungsziel innerhalb von nur sechs Minuten. Mit dem Nanoq haben sie Anfang 2024 das Design von Mjolnir perfektioniert. Mit dem Tetra wagen sie sich nun an ein Gehäuse in Form einer Spielkonsole.
Wie das Nanoq besteht die Hülle des Tetra aus einem einzigen Teil. Aus welchem Material die ist, verrät der Hersteller noch nicht. Es ist aber davon auszugehen, dass es sich wie beim Nanoq um Aluminium handelt. Das Gehäuse kommt als Tetra S mit 8,8 Liter Volumen und als Tetra R mit 12,3 Liter. Genaue Abmessungen sind noch nicht bekannt.
Aufgrund des beschränkten Platzangebots passen in beide Versionen nur Mini-ITX-Mainboards. Beim Netzteil nehmen sie SFX oder SFX-L auf. Platz für Datenträger hat es keinen, weshalb du vollkommen auf M.2-SSDs setzen musst.
Im Gegensatz zum Nanoq kann Tetra nur mit Luft gekühlt werden. Beim Tetra R darf der Lüfter maximal 70 und beim Tetra S 54 Millimeter hoch sein. Das Tetra R kann zusätzlich mit einem 120-Millimeter-Lüfter und das Tetra S mit zwei 60-Millimeter-Lüftern gekühlt werden.
Persönlich freue ich mich riesig auf das Gehäuse. Sehr wahrscheinlich hole ich mir auch eines zum Testen. Die Qualität des Nanoq ist gemäss Reviews ausserordentlich gut. Als Fan edler und gut verarbeiteter Materialen muss ich da unbedingt zuschlagen.


Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen