Siri Schubert
Produkttest

Neopren, Flossen, Maske? In dieser Tasche hat alles Platz

115 Liter Fassungsvermögen ist beim Gepäck eine Ansage. Wer braucht so einen gigantischen Trolley? Ich, wenn ich mit Wassersport-Ausrüstung reise.

Ferien am Meer – was brauchst du dafür schon ausser Bikini oder Badehose, Shorts, T-Shirts und Flipflops? Tatsächlich eine ganze Menge. Zumindest wenn du Wassersport betreibst. Und vor allem, wenn du schnorchelst oder tauchst.

Der «Moby 7»-Trolley von Cressi soll Platz bieten für alles, was du für wasserreiche Abenteuer dabei haben musst. Er fasst 115 Liter und ist mit einem Eigengewicht von 4,9 Kilo dennoch relativ leicht. Vorsicht bei Flugreisen: Da solltest du die gepackte Tasche vorher wiegen. Denn mit so viel Volumen bist du je nach Airline schnell mal über dem maximalen Gewicht für Reisegepäck.

Zeigt Präsenz: Mit 115 Litern Fassungsvermögen bringst du einiges im Inneren des Moby 7 unter.
Zeigt Präsenz: Mit 115 Litern Fassungsvermögen bringst du einiges im Inneren des Moby 7 unter.

Der erste Eindruck – robust und gut gemacht

Der Trolley macht einen sehr robusten Eindruck. Die Aussenhaut aus 450 Ripstop Nylon ist wasserabweisend und wirkt stabil. Die Reissverschlüsse laufen gut und sehen aus, als würden sie einiges aushalten. Der Teleskop-Griff lottert nicht, was mir ebenfalls wichtig ist.

Der ausfahrbare Griff ist solide verarbeitet.
Der ausfahrbare Griff ist solide verarbeitet.

Und auch die Räder signalisieren Qualität: Sie sind aus festem Kunststoff und laufen fast geräuschlos.

Läuft rund: Die Räder des Moby 7 sind recht gross mit leichtem Profil.
Läuft rund: Die Räder des Moby 7 sind recht gross mit leichtem Profil.

Das Innenfach bietet Platz für so ziemlich alles, was ich ans Meer mitnehmen will. Neoprenanzug, Schnorchelmaske, sogar das Cressi Travelight Tarierjacket, das sich kompakt zusammenlegen lässt, findet Platz.

Daneben passen natürlich auch leichte Strand- und Badekleider – wie eben Bikinis und Shorts – in die Tasche.

Diese Details begeistern mich

Inzwischen hat mich «Moby 7» schon nach Fuerteventura und auf mehrtägigen Wassersporttrips an den Bodensee und Thunersee begleitet. Dabei habe ich nicht nur den üppigen Stauraum geschätzt, sondern auch verschiedene Details.

Rein damit: Bei soviel Platz muss ich höchstens aufpassen, dass ich das zulässige Gepäckgewicht nicht überschreite.
Rein damit: Bei soviel Platz muss ich höchstens aufpassen, dass ich das zulässige Gepäckgewicht nicht überschreite.

Sehr nützlich finde ich die im Rückenteil verstaubaren Rucksackträger. Wenn es über Treppen, Sand oder Gras geht, kann ich die Tasche auf dem Rücken tragen. Für längere Strecken ist die Transportmethode trotz der leicht gepolsterten Träger allerdings nicht geeignet.

Die belüfteten Aussentaschen für Flossen sind das, was mir bisher bei Wassersport gefehlt hat – ohne dass ich es wusste. Dank ihnen nehmen die Flossen keinen Platz im Innenraum weg und ich kann sie auch gut verstauen, wenn sie noch nass (und möglicherweise sogar leicht sandig) sind.

Nass und nicht fürs Innenfach geeignet: In der belüfteten Tasche finden Flossen und Neoprenfüsslinge Platz.
Nass und nicht fürs Innenfach geeignet: In der belüfteten Tasche finden Flossen und Neoprenfüsslinge Platz.

Ebenfalls sehr praktisch ist die abnehmbare Aussentasche. Darin kannst du Atemregler, Tauchcomputer und andere Dinge verstauen, die du nicht einchecken möchtest. Die separate Tasche mit Schultergurt kannst du dann als kleines Handgepäck mitnehmen. Am Urlaubsort hast du alles wieder zusammen in einem Gepäckstück.

Per Reissverschluss lässt sich die Aussentasche abnehmen und mit dem Schultergurt als Handgepäck mitnehmen.
Per Reissverschluss lässt sich die Aussentasche abnehmen und mit dem Schultergurt als Handgepäck mitnehmen.

Der Trolley verfügt zudem über eine kleinere Aussentasche für Schlüssel und andere Dinge, die du gern greifbar hast. Den Moby gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zum Beispiel als Cressi Moby 2 mit 110 Litern Volumen und als Moby 5 mit 115 Litern Fassungsvermögen aus anderem Gewebe (300/400 Denier) und ohne abnehmbare Aussentasche.

Fazit

Für Wassersportbegeisterte mit viel Ausrüstung perfekt

Wenn du in Sachen Gear eher Maximalistin als Minimalist bist, ist der «Moby 7» ein richtig gutes Gepäckstück. Er bietet Platz und viele durchdachte Details, bei denen ich merke, dass sie mit Feedback aus der Praxis konzipiert wurden. Dazu zählen die belüfteten Flossen-Aussentaschen und die verstaubaren Rucksackträger. Für Tauch-, Schnorchel- und Windsportreisen ideal.

Pro

  • robustes, wasserabweisendes Äusseres
  • geräumiges Innenfach
  • durchdachte Aussentaschen für Flossen und anderes Zubehör
  • verstaubare Rucksackträger
  • leise, belastbare Kunststoffrollen
  • stabiler Teleskopgriff
Cressi Moby 7 (115 l, XL (ab 115l))
Koffer
EUR214,45

Cressi Moby 7

115 l, XL (ab 115l)

Titelbild: Siri Schubert

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Wie unser Koffer mit der besten Bewertung mir das Leben schwer macht

    von Laura Scholz

  • Produkttest

    Hip Bag statt Backpack: Die «Hipbag» von XLC im Test

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Restube: Die Schwimmhilfe im Taschenformat

    von Siri Schubert

2 Kommentare

Avatar
later