
Neue USB-4-Logos: Endet bald der Kabelsalat?

Künftige USB-4-Kabel sollen kundenfreundlicher werden. Neue Logos lassen auf einen Blick erkennen, wie schnell das zertifizierte Kabel Daten und Strom durchschleusen kann. Allerdings: das Logo ist nur auf der Verpackung Pflicht.
Bald wird es weniger Glückssache sein, ob du zu einem USB-C-Kabel greifst, das genügend Geschwindigkeit oder Saft über USB Power Delivery bietet. Denn neue USB-4-Logos weisen künftig zumindest auf der Verpackung direkt auf die Geschwindigkeit und Ladefähigkeit des Kabels hin.
Anstelle «USB 4 Gen 3x2» steht also neu «40 Gbps». Die Leistungsangabe von 240 Watt im Logo entspricht dem neuen Power-Delivery-Standard 3.1. Bisher lagen über USB-C höchstens 100 Watt drin. Das bedeutet, dass beispielsweise bei kommenden Gaming-Notebooks mit USB 4 allenfalls auf ein zusätzliches Netzteil verzichtet werden kann.
Auf das Beschriften von Kabeln, um dem Kabelsalat Herr oder Frau zu werden, kommst du dennoch nicht herum. Oder erst dann, wenn das USB-IF in einer in den Sternen stehenden Version ihre Lizenznehmer auch zur Kabelbeschriftung verpflichtet.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen