Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Martin Jud
News & Trends

Notepad erhält Rechtschreibprüfung und Autokorrektur

Martin Jud
9.7.2024

1983 hat Microsoft die erste Version seines Texteditors unter MS-DOS veröffentlicht. 41 Jahre danach erhält Notepad unter Windows 11 eine Rechtschreibprüfung und Autokorrektur.

Microsoft spendiert Notepad nach vier Jahrzehnten eine Rechtschreibprüfung und Autokorrektur. Fehler stechen per sofort, wie bei Edge und Word, durch rote Unterstreichungen ins Auge. Willst du einen Fehler korrigieren, klickst du mit der rechten Maustaste darauf. Im Gegensatz zu Word musst du im daraufhin erscheinenden Kontextmenü erst noch in ein Untermenü wechseln, um Korrekturvorschläge anzusehen und auszuwählen.

Die neue Funktion wird seit einigen Tagen an sämtliche User von Windows 11 ausgerollt. Möchtest du die Rechtschreibprüfung für einzelne Dateiformate oder die Autokorrektur deaktivieren, geht das in den Optionen des Programms.

Titelbild: Martin Jud

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen