
Notepad erhält Rechtschreibprüfung und Autokorrektur

1983 hat Microsoft die erste Version seines Texteditors unter MS-DOS veröffentlicht. 41 Jahre danach erhält Notepad unter Windows 11 eine Rechtschreibprüfung und Autokorrektur.
Microsoft spendiert Notepad nach vier Jahrzehnten eine Rechtschreibprüfung und Autokorrektur. Fehler stechen per sofort, wie bei Edge und Word, durch rote Unterstreichungen ins Auge. Willst du einen Fehler korrigieren, klickst du mit der rechten Maustaste darauf. Im Gegensatz zu Word musst du im daraufhin erscheinenden Kontextmenü erst noch in ein Untermenü wechseln, um Korrekturvorschläge anzusehen und auszuwählen.
Die neue Funktion wird seit einigen Tagen an sämtliche User von Windows 11 ausgerollt. Möchtest du die Rechtschreibprüfung für einzelne Dateiformate oder die Autokorrektur deaktivieren, geht das in den Optionen des Programms.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen