Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hinter den Kulissen

Österreich repariert seine Fahrräder neuerdings selbst

Bremsbeläge wechseln, Kette ölen, Schaltzug einbauen: Der Fahrrad-Boom der letzten Jahre trifft auf die Do-it-ourself -Bewegung. Diesen Sommer bricht das Online-Warenhaus Galaxus alle Verkaufsrekorde bei den Ersatz- und Anbauteilen sowie beim Fahrrad-Werkzeug.

«Während der Pandemie haben wir uns die Räder gekauft, jetzt machen wir auch den Service selbst», fasst Nicolas Pulfer die Entwicklung zusammen. Nicolas ist als Category Business Manager fürs Bike-Sortiment bei Galaxus zuständig. Er geht davon aus, dass die Nachfrage nach Ersatz- und Anbauteilen sowie nach Flick- und Putzzeug bei Galaxus in den kommenden Jahren weiterwachsen wird.

Dafür spricht laut Nicolas auch, dass Hersteller wie Shimano oder SRAM ihre Teile inzwischen vermehrt so herstellen, dass Laien vieles selbst ersetzen können. «Mit Anleitungen aus dem Internet, dem passenden Werkzeug und etwas Talent kommt man beim Service heute ziemlich weit.»

Ein Schlauch ist schnell ersetzt

Woran sich viele wagen, zeigt sich im Verkaufs-Ranking von Galaxus: Auf den vordersten Plätzen rangieren Schläuche, Reifen und Bremsbeläge. Beliebt sind zudem Reinigungs- und Pflegeprodukte. Aber auch Ketten und Pedale montiert bzw. ersetzt die Galaxus-Community gerne mal selbst. Mit zwei Anbauteilen bilden die Fahrradklingeln (gutschweizerisch auch Veloglocken genannt) und Flaschenhalter die Schlusslichter der zehn Bestseller-Produkttypen.

Das größte Verkaufswachstum sieht Galaxus hingegen bei Produkten, die im Bestseller-Ranking weiter unten erscheinen: Diesen Juli bestellte sich die Kundschaft z.B. rund dreimal so viele Fahrradgabeln, Scheibenbremsen sowie Schalt- bzw. Bremshebel.

Hast du auch schon Bike-Teile, Werkzeug oder Putzsachen für dein Fahrrad im Internet bestellt? An welchem Service-Schritt bist du gescheitert, und wofür gehst du heute nicht mehr zum Mechaniker? Diskutiere in der Kommentarspalte mit!

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Galaxus macht mobil: Fahrräder und E-Scooter boomen

    von Stephan Kurmann

  • Hinter den Kulissen

    Bewegung unterm Tisch: Walking Pads boomen

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Fit mit Pille und Pulver: Supplements und Sportnahrung boomen

    von Alex Hämmerli