Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Parasiten im Gehirn: So schützt du dich vor Toxoplasmose

Anna Sandner
23.5.2023

Was haben rohes Fleisch und ein Katzenklo gemeinsam? Sie können potenzielle Ansteckungsquellen für den Parasiten Toxoplasma gondii sein.

Eine Schwangerschaft bringt so einige Unannehmlichkeiten mit sich. Dem Parasiten Toxoplasma gondii verdanke ich allerdings auch etwas Angenehmes in dieser Zeit: Ich musste neun Monate lang das Klo unserer Katze nicht sauber machen. Warum, erkläre ich dir jetzt.

Es gibt hauptsächlich zwei Wege, wie es zu einer Ansteckung mit Toxoplasmose kommen kann:

  1. Da die Erreger häufig in Schlachttieren wie Schweinen, Schafen oder auch Geflügel vorkommen, kannst du dich beim Verzehr von rohem oder ungenügend behandeltem Fleisch oder Fleischprodukten infizieren, wenn es lebende Zellen von T. gondii enthält. Eine Frostung (-21°C) oder ein 20-minütiges Erhitzen auf mindestens 50°C töten den Erreger aber ab.

In manchen Fällen infizieren sich Ungeborene bereits im Mutterleib, wenn die Mutter selbst während der Schwangerschaft mit Toxoplasmose in Berührung gekommen ist. War die Mutter allerdings schon vor Schwangerschaftsbeginn infiziert, ist der Embryo durch die Antikörper der Mutter geschützt.

Wie schützt du dich vor einer Infektion?

Das Robert-Koch-Institut gibt folgende Tipps, um einer Ansteckung mit dem Parasiten vorzubeugen:

Titelfoto: Sandyman/Shutterstock

54 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Plötzlich Waschbär: Was ist mit meiner Katze los?

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Warum tut deine Katze das? – Mysterium Schnurren

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Gestern hui, heute pfui: Warum Katzen den Futtergeschmack ändern

    von Darina Schweizer