Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Revival eines 70er-Jahre-Trends, mit dem ich nicht gerechnet habe

Pia Seidel
23.10.2023

Immer mehr Designstudios fliesen ihre Möbel und Wohnaccessoires oder stellen sie gleich aus den Steingutplatten her. Wie schön das aussehen kann, zeigen diese Beispiele.

Eine gewöhnliche Fliese ist vielleicht nicht gerade das Highlight eines Badezimmerbodens, aber stell sie dir auf einem Wohnzimmertisch oder an einer Lampe vor. Schon sieht das Ganze anders aus. Dann wird aus einem simplen Möbel ein modernes Designstück. Zumindest empfand ich es so, als ich die folgenden Objekte in unterschiedlichen Ausstellungen entdeckt habe. Sie regen dazu an, grosskariert zu sein und das unterschätzte Material noch einmal zu überdenken.

Wandbilder und Lampen aus Fliesen von Stéven Coëffic

Auch die farbenfrohen Wandbilder «Art Mural Bas Relief» haben etwas Kurioses an sich: Durch ihre Glasur schimmern sie wie Ölgemälde. Doch sie entstehen aus einem Fliesen-Relief.

Steingutplatten bei Mambo Unlimited Ideas

Das portugiesische Unternehmen Mambo Unlimited Ideas stellt Möbel, Lampen und Keramikfliesen her. Da überrascht es nicht, dass die unterschiedlichen Disziplinen in manchen Designs miteinander verschmelzen. Der Esstisch «Caldas Stripes» ist ein Beispiel dafür. Seine Tischplatte besteht aus einem Fliesen-Mosaik, das ihm eine raffinierte Struktur gibt.

Die Möbelmarke fertigt nicht nur einzelne Fliesen, sondern auch ganze Paneele an, die sich zum Verkleiden einer kompletten Wand eignen. Aber auch ein einziges Paneel genügt, um einen Akzent im Raum zu setzen: Denn hier treffen kleine und grosse handgefertigte Stücke sowie ein Holzrahmen aufeinander. Aufgehängt gleicht dieser einem Kunstobjekt.

Gekachelte Hocker von Tajimi Custom Tiles

In Zusammenarbeit mit Möbeldesigner Max Lamb sind modulare, dreidimensionale Fliesen entstanden, die zu einer Reihe von Sitzgelegenheiten verarbeitet wurden. Wegen der satten Farbe und der weichen Form wirken Hocker und Bank trotz des Retro-Materials modern.

Fliesensysteme von UU Tiles

Ein unerwartetes Revival

In unserem Sortiment habe ich ebenfalls einige Stücke entdeckt, die von gefliesten Küchen, Badezimmern oder sogar Pools inspiriert zu sein scheinen. Selbst wenn sich ihre Farbpaletten und Muster ändern, sind sie wegen des strengen Musters und der Fugen alle sehr ähnlich. Das macht es leicht, sie miteinander zu kombinieren.

Titelfoto: Pia Seidel

112 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen