Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Safari-Bug: Für App-Passwörter brauchst du jetzt einen anderen Browser

In den Sicherheitseinstellungen der Apple-ID lassen sich Passwörter für einzelne Apps festlegen. Damit lässt sich verhindern, dass das Passwort deiner Apple-ID von Drittanbietern gespeichert wird. Aktuell gibts jedoch ein Problem mit Safari.

Wenn du dich übers Web in der Apple-ID einloggst, findest du dort eine praktische Funktion: die «anwendungsspezifischen Passwörter». Damit kannst du für einzelne Apps ein spezielles Passwort festlegen, mit dem du dich anmelden kannst. Ein App-spezifisches Passwort kannst du überall da einsetzen, wo du dich sonst mit der Apple-ID anmelden müsstest. Damit verhinderst du, dass die App dein «richtiges» Apple-ID-Passwort speichert.

Bis jetzt hat Apple das Problem noch nicht behoben – eventuell passiert dies dann beim Roll-out der finalen Version von Safari 17.

Titebild: Shutterstock

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen