Hintergrund

Schmuck für den Tisch – Natalia Criado hebt Geschirr auf ein neues Level

Pia Seidel
18.7.2025
Bilder: Pia Seidel

Warum sollte Schmuck nur dir vorbehalten sein? Natalia Criado verpasst auch Löffel, Cocktailgläser und Espressotassen funkelnde Accessoires. Der Esstisch liebt es.

Ein Tisch ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Schauplatz für Begegnungen und genussvolle Momente. Jedes Detail, vom Glas bis zur Serviette, erzählt eine eigene Geschichte.

Genau hier knüpft Natalia Criado an: Die Designerin aus Kolumbien hinter «Joyas en Casa» – Juwelen im Haus – verbindet Kunst, Handwerk und Kultur. Ihre Industriedesign-Ausbildung in Mailand prägte ihren Stil, der die Kultur der präkolumbischen Ära mit italienischer Handwerkskunst vereint. Das Ergebnis: minimalistische, geometrische Formen, die durch subtile Details wie kugelförmigen grünen Quarz oder rosafarbenen Naturstein veredelt werden. Ihre Objekte sind funktional und zugleich Ausdruck von Tradition und Innovation.

Die Juwelen von Natalia Criado auf einen Blick.
Die Juwelen von Natalia Criado auf einen Blick.
Bei dieser Salatschüssel trifft grüner Quarz auf versilbertes Messing.
Bei dieser Salatschüssel trifft grüner Quarz auf versilbertes Messing.
Die Karaffe hat einen Naturstein-Akzent, der an einen Ohrring erinnert.
Die Karaffe hat einen Naturstein-Akzent, der an einen Ohrring erinnert.

Das «Celebration Glass»

Ein Paradebeispiel für Criados Handschrift ist das «Celebration Glass», das sie in Zusammenarbeit mit der Modemarke Taller Marmo für den Salone del Mobile 2025 entworfen hat. Dieses Margaritaglas ist nicht nur ein Trinkgefäss, sondern auch ein Blockbuster, der auf deinem Tisch läuft.

Das aus versilbertem Messing gefertigte Glas kombiniert geometrische Linien mit filigranen Details wie Silberketten und Lapis-Lazuli-Perlen. Inspiriert von den Fransen-Kleidern von Taller Marmo, spiegeln die Ketten deren Bewegung und Eleganz wider.

Inspiriert von der Mode: Das Margaritaglas für Taller Marmo ist mit mehreren Ketten versehen.
Inspiriert von der Mode: Das Margaritaglas für Taller Marmo ist mit mehreren Ketten versehen.

Miteinander verknüpft: «Duality Objects»

Auch die «Duality Objects», darunter Tassen, Schalen und Teekannen, sind popcornreif. Sie vereinen Materialien, die eine rituelle und technische Bedeutung haben und übersetzen diese in eine zeitgemässe Designsprache. Ein Statement für nachhaltiges Design, das Tradition und Moderne zusammenbringt – und dabei optisch so spannend, dass du dich wie im Kino fühlst.

Eine Einheit: Trinken wird mit diesen Tassen zum Spektakel.
Eine Einheit: Trinken wird mit diesen Tassen zum Spektakel.
Die zwei Schalen des Aperitivo-Sets sind durch eine Metallstange mit drei verschiebbaren Quarzsteinen verbunden.
Die zwei Schalen des Aperitivo-Sets sind durch eine Metallstange mit drei verschiebbaren Quarzsteinen verbunden.
Die Kanne Mucura verleiht einem alten Ritual wie dem Servieren von Tee einen modernen Twist.
Die Kanne Mucura verleiht einem alten Ritual wie dem Servieren von Tee einen modernen Twist.

Ob miteinander verschmolzene Teekannen oder Tassen mit Pearlcore-Vibes – Criados Objekte inspirieren dazu, alltägliche Rituale neu zu entdecken und das Besondere im Alltäglichen zu erkennen. Denn warum sollte der Glanz von Schmuck nur dir gehören? Wenn Löffel funkeln und Tassen schimmern, wird der Esstisch zur Bühne für kleine Festmomente.

Ear Plate wurde mit einer Hammerschlag-Technik gefertigt und mit einer Steinkugel akzentuiert.
Ear Plate wurde mit einer Hammerschlag-Technik gefertigt und mit einer Steinkugel akzentuiert.
Die Perlina-Tasse kombiniert eine schlanke Form mit dekorativen Lapislazuli-Steinen.
Die Perlina-Tasse kombiniert eine schlanke Form mit dekorativen Lapislazuli-Steinen.
Lebt von der konischen Silhouette, den Rillen, aber vor allem von den recycelten Kugeln: Vaso Michelin.
Lebt von der konischen Silhouette, den Rillen, aber vor allem von den recycelten Kugeln: Vaso Michelin.

In dieser Serie geht’s um moderne Tischkultur, die gerade ihr Comeback feiert – bold, funky und alles dazwischen. Der Tisch wird zur Bühne für Design und Genuss. Geschirr, Besteck, Gläser? Klare Statements. Heute geht’s auch darum, wie es präsentiert und zelebriert wird – Tischdecken wird zum Ritual.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Du denkst, Geschirr wäre langweilig? «Plaite» beweist das Gegenteil

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Was 562 Oliven und 9.000 Liter Wasser mit deinem Geschirr zu tun haben

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Donut-Design: Der süsseste Möbeltrend 2025

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar