Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Sind das die ersten Bilder des Pixel 4a?

Von der Budget-Version des Pixel 4 sind offenbar erste Bilder aufgetaucht. Das Pixel 4a hätte demnach sogar Features, die dem Premium-Modell fehlen. Allen voran ein Kopfhöreranschluss und ein Hole-Punch-Display.

Mit dem Pixel 3a hat Google einen Hit gelandet. Die richtige Mischung aus Preis, Qualität und Kompromissen hat Google im letzten Sommer ein Rekord-Quartal beschert. Kein Wunder, dass die Mittelklasse-Serie fortgesetzt wird.

Auf der Rückseite wiederum ist der gleiche Kamera-Hügel zu sehen. Allerdings soll es sich dabei lediglich um eine 12.2-Megapixel-Linse halten. Das Pixel 4 besitzt eine Telelinse. Dieser Verlust wäre zu verkraften, denn der Zweifach-Zoom ist nun wirklich nicht weltbewegend.

Dafür könnte Google dem Pixel 4a wie bei der Pixel-3-Serie wieder einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite spendieren. Und obendrauf soll sogar ein 3.5-mm-Kopfhöreranschluss an der Oberseite verbaut sein.

Wireless Charging soll fehlen und die Masse richten sich laut Leak nach dem Pixel 4 (144.2 x 69.5 x 8.2 mm). Statt Alu und Glas kommt allerdings Kunststoff zum Einsatz. Von einem XL-Model ist bisher nichts bekannt. Unter der Haube wird von 4 GB RAM, 64 GB Speicher sowie einem Qualcomm Snapdragon 730 oder gar 765 gemunkelt. Letzterer wäre 5G-fähig.

Was hältst du von diesen Gerüchten? Ist das Budget-Pixel interessant für dich? Schreib's in die Kommentarspalte.

26 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen