Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock / MEzairi
Ratgeber

Sommer 2024: Lohnt sich der Kauf einer neuen Grafikkarte?

Kevin Hofer
6.7.2024

Noch dieses Jahr könnten neue Grafikkarten präsentiert werden. Es stellt sich daher die Frage: Jetzt noch eine kaufen oder besser warten? Wie so häufig ist die Antwort: Es kommt drauf an.

Ob du jetzt noch eine aktuelle Karte kaufen oder auf die neuen warten solltest, ist also abhängig davon, welches Leistungssegment du bevorzugst. Deshalb lohnt sich ein detaillierter Blick darauf.

Wo sich das Warten lohnt: im High-End-Bereich

Da von AMD und Intel keine GPUs in diesem Bereich zu erwarten sind, bleibt nur noch Nvidia. Welches Modell der Chipgigant als Erstes bringt, ist noch nicht klar. Aber es dürfte entweder die RTX 5080 oder RTX 5090 sein. Vielleicht kommt eine von beiden schon dieses Jahr und die andere folgt früh im nächsten Jahr. Bis zum Release dürfte es also noch vier bis sechs Monate dauern.

Falls du dich gedulden kannst, würde ich dir empfehlen, zumindest bis ins vierte Quartal zu warten. Eventuell gibt es dann noch einige gute Deals auf bestehende Karten. Die Hersteller müssen schliesslich ihre Lagerbestände abverkaufen, bevor sie die neuen Karten in den Verkauf bringen.

Zu den Mittelklasse-Karten von Nvidia ist derzeit noch wenig bekannt. Dies deutet darauf hin, dass sie noch länger auf sich warten lassen. Die Release-Intervalle des Chipgiganten dauerten jüngst immer länger. So wurde bei der RTX-40-Serie die RTX 4060 erst acht Monate nach der RTX 4090 veröffentlicht, nämlich im April 2023. Bei der RTX-20-Serie waren es nur vier Monate, bei der RTX-30-Serie bereits fünf Monate nach dem Top-Modell.

Falls AMD seine Karten tatsächlich schon Anfang 2025 bringt, kann es sein, dass Nvidia den Launch vorverschiebt. Aber sicher ist das nicht. Liebäugelst du mit einer RTX 5060, kann es sein, dass du dich noch fast ein Jahr gedulden musst.

Wo sich Warten nicht lohnt: im Einsteiger-Bereich

Traditionellerweise erscheinen die Einsteiger-Karten, also jene unter 400 Franken / Euro als Letztes. Auf Basis früherer Releases würde ich frühestens in einem Jahr mit neuen Modellen rechnen. Einzig Intels Battlemage könnte den Markt hier früher aufmischen, aber das ist unsicher.

Falls deine aktuelle Einsteiger-Karte derzeit nicht mehr ausreicht, kannst du bedenkenlos bereits jetzt eine der aktuellen Generation kaufen. Die Preise sollten sich in den kommenden Monaten auch hier nicht gross verändern.

Immerhin ist der Markt heute gesünder. Vor dem Launch der RTX-40- und Radeon-7000-Serie war der Markt noch mit Karten der Vorgeneration übersättigt. Grund dafür waren etwa der Boom während den Lockdowns und der Zusammenbruch beim Crypto Mining. Wären Nvidia und AMD damals aggressiv tief mit den Preisen rein, hätten sie die alten Modelle nie abverkaufen können.

Von Übersättigung ist heute nichts mehr zu spüren. Das zeigt sich auch daran, dass etwa Nvidia die verbleibenden Exemplare der RTX 4070 Ti problemlos abverkaufen konnte, bevor und nachdem die RTX 4070 Ti Super erschienen ist. Dass die neue Generation deshalb günstiger wird, bezweifle ich dennoch. Aber eventuell wird es nach deren Launch wieder Verschiebungen nach unten geben.

Titelbild: Shutterstock / MEzairi

118 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Grafikkarten-Empfehlungen der Redaktion – Stand Juni 2023

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    Ende 2019: Guter Zeitpunkt für eine neue Grafikkarte?

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    Grafikkarten-Empfehlungen der Redaktion – Stand September 2023

    von Kevin Hofer