Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Lorenz Keller
News & Trends

Sonos verärgert mit App-Update – und muss nachliefern

Lorenz Keller
17.5.2024

Die Sonos-App wurde generalüberholt. Tatsächlich ist sie schneller und übersichtlicher geworden. Trotzdem gibt es massive Kritik, weil Funktionen wegfallen. Der Hersteller verspricht Besserung.

Vier Sonos-Lautsprecher stehen in meinem Haushalt. Die App des Audioherstellers habe ich in den letzten Jahren aber kaum genutzt, da sie unübersichtlich, kompliziert und langsam war. Stattdessen spielte ich meine Musik über Spotify Connect oder Airplay ab – damit lassen sich die Speaker direkt anspielen.

Dass Sonos seine App runderneuert, habe ich zwar dank des Artikels von Kollege Kim mitbekommen. Die Lancierung am 7. Mai aber erst nach ein paar Tagen bemerkt: Das Logo der Sonos-App auf meinem Smartphone leuchtete plötzlich nicht mehr sandbraun, sondern schwarz.

Auch in der App sieht alles ganz anders aus. Dynamischer, moderener, aber auch übersichtlicher und intuitiver. Alles erinnert an den Player eines Streaming-Dienstes, die wichtigsten Funktionen sind direkt abrufbar. Ich bin durchaus angetan – auch wenn für mich im Alltag die Musik-Apps die erste Wahl bleiben um Lautsprecher anzusteuern.

«Schlag ins Gesicht aller Sonos-Kunden!»

«Schlag ins Gesicht aller Sonos-Kunden!», «Echte Bananensoftware!», «Was für eine Katastrophe!», «Sind die wahnsinnig geworden?» – die Rückmeldungen sind verheerend für den US-Hersteller. Viele fühlen sich an 2019 erinnert, als Sonos auf ein neues System umstellte und alte Lautsprecher nicht mehr unterstützt wurden.

Warum der überstürzte Launch einer unfertigen App? Insider vermuten, dass die sie die Grundlage für die ersten Kopfhörer von Sonos ist, die in den nächsten Wochen auf den Markt kommen sollen.

Für viele Userinnen und User, die oft hunderte oder gar tausende Franken in ein Sonos-System investiert haben, bleibt ein schaler Nachgeschmack. Einige können ihr System über Wochen oder Monate nicht wie gewohnt nutzen.

Titelbild: Lorenz Keller

154 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen