Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

HP
Neu im Sortiment

Sprocket Photobooth von HP: Sofortbilddruck im 3×4-Zoll-Format

Kim Muntinga
16.10.2025

Diese Sofortbildkamera hat einen Touchscreen und WLAN. Du kannst damit auf Events lustige Erinnerungsfotos und Selfies machen.

Du knipst gerne Fotos und möchtest sie gleich ausdrucken? Dann sind Sofortbildkameras praktisch. Das Sprocket Photobooth von HP kannst du einfach aufstellen und wie eine dieser guten, alten Fotoboxen benutzen. Nur eben moderner.

Ein Modell, zwei Farben

Der Sprocket-Photobooth-Sofortbilddrucker ist in Weiß und Pink erhältlich. Beide Varianten sind technisch identisch. Das Gerät erstellt Fotos im Format 3×4 Zoll (etwa 7,6 × 10,2 Zentimeter) und nutzt ZINK-Drucktechnologie.

Dabei brauchst du keine Tinte oder Toner, sondern lediglich den passenden Sprocket 3×4 Film von HP. Die Farbpigmente liegen bereits im Fotopapier. Der Drucker aktiviert sie mit Hitze und bringt so das Motiv auf das Papier. Jeder Film hat 100 Bilder.

Technik & Bedienung

Die Steuerung erfolgt über ein integriertes 10,1-Zoll-LCD-Touchdisplay mit 1280 × 800 Pixeln. Dort kannst du Layouts, Filter und Rahmen auswählen und eine Vorschau ansehen. Zusätzlich ist eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus verbaut, unterstützt von einem LED-Ringlicht zur Ausleuchtung.

Der Drucker verbindet sich über Wi-Fi (2,4 GHz und 5 GHz) mit Smartphone oder Tablet. So lassen sich gegebenenfalls Fotos direkt übertragen und vor dem Druck in der App bearbeiten. Strom erhält er über ein Netzteil.

Ein internes Speichermodul bietet 16 Gigabyte; davon sind rund vier Gigabyte für Benutzerbilder reserviert. Mit 55,1 × 34,5 × 5,6 Zentimeter und einem Gewicht von 3,6 Kilogramm ist der Sprocket Photobooth deutlich größer als die klassischen, tragbaren Sprocket-Modelle.

Funktionen und Ausdrucke

Der Sprocket Photobooth kann mehr als nur Fotos drucken. Über die App oder direkt am Gerät lässt sich ein Event-Modus einrichten, bei dem du zum Beispiel die Zahl der Ausdrucke begrenzt oder Bilder über QR-Codes teilst. Laut Hersteller sind die Ausdrucke verwischsicher, wasserfest und reißfest.

Zubehör für unterwegs

Für den Transport gibt es einen Rucksack in Schwarz oder in Pink. Zum Schutz dient die Display-Schutzfolie. Mit dem Sticker-Set lassen sich Ausdrucke individuell verzieren.

Titelbild: HP

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Neu im Sortiment

Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Smartphone-Fotos auf Papier: Diese Mini-Drucker überzeugen

    von Michelle Brändle

  • Produkttest

    Knipsen, drucken, fertig? Von wegen! Diese Hybrid-Kamera von Fujifilm kann weit mehr

    von Michelle Brändle

  • Produkttest

    Mini-Drucker: Handyfotos verdienen einen Platz an der Sonne

    von Michelle Brändle