Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock/katyapulka
News & Trends

Start-up bringt den ersten herzhaften Gemüse-Proteinriegel raus

Debora Pape
10.3.2025

Herzhaft statt süß, gesund statt voll mit Zusatzstoffen: Ein Wiener Start-up bringt einen völlig anderen Proteinriegel auf den Markt.

Proteinriegel gelten als gesund – sei es als Snack für zwischendurch oder beim Sport für den Muskelaufbau. Wäre da nicht der hohe Zucker- oder Süßstoffgehalt. Dementsprechend schmecken die Riegel oft zu süß für so manchen Gaumen.

Das wollte das Food-Start-up Snacknx aus Wien ändern und kreierte einen herzhaften Proteinriegel aus Gemüse. Jetzt geht das erste Produkt des dreiköpfigen Teams auf den Markt: der «Fredz Veggy Twins». Der Riegel kommt im Doppelpack und ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: Tomate und Basilikum, Zucchini und Lauch sowie Edelpaprika.

Ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe

Laut Hersteller werden ausschließlich natürliche Zutaten und pflanzliche Proteine verwendet. Genauer: zehn Prozent seien «reines Gemüse», dazu kommen Erbsenprotein, Sonnenblumenkerne und Buchweizen. Tierische Bestandteile sind nicht enthalten, vegan ist der Riegel also auch.

Zwar finden sich in den Nährwerten pro 100 Gramm auch 5,2 Gramm Zucker – der stammt aber laut Herstellerangaben «aus dem gereiften Gemüse selbst». Des Weiteren gibt die Nährwerttabelle auch 25 Gramm Proteine, 2,2 Gramm Salz, elf Gramm Fett sowie 18 Gramm Ballaststoffe an.

Ob wir den Riegel ins Sortiment bekommen, bleibt abzuwarten.

Titelbild: Shutterstock/katyapulka

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen