Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Adidas
News & Trends

«Superfinger»: Adidas macht sich mit neuem Sneaker über sich selbst lustig

Die neue Version des Adidas «Superstar» kommt mit einem ungewöhnlichen Twist daher: vier fingerähnliche Auswüchse aus Gummi. Entworfen in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Label Avavav, nimmt der Sneaker die Ernsthaftigkeit des Sports auf die Schippe.

Der deutsche Sportartikel-Gigant Adidas hat seine Kollaboration mit dem jungen schwedischen Label Avavav auf den Markt gebracht. Das wohl auffälligste Produkt aus der Kollektion: der «Superfinger Superstar», ein Hybrid aus den jeweiligen Signature-Silhouetten der Brands.

«Ich wurde ermutigt, mich über Adidas lustig zu machen»

Die Kollektion ist absichtlich unathletisch

Dieser spielerische Ansatz setzt sich auch in der kürzlich veröffentlichten Videokampagne zur Kollaboration fort. Sie trägt den Titel «The Worst Game You’ve Ever Seen» und zeigt Models in einem absichtlich unathletischen Fussballspiel.

Den «Superfinger Superstar» gibt es in Schwarz-Weiss und Rot-Weiss zu einem stolzen Preis von 300 Franken. Gemeinsam mit dem Rest der Kollektion, darunter Dreifinger-Handschuhe für 140 Franken, ultrakurze Trainingsjacken für 230 Franken und voluminöse Pufferjacken für 650 Franken, ist er seit dem 21. November bei Adidas und Avavav erhältlich.

Titelbild: Adidas

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen