Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Tinder Music Mode: Swipen mit Spotify-Beschallung

Livia Gamper
10.12.2021

Tinder bekommt eine neue Funktion. Beim Swipen werden künftig Profile mit einem «Hymnen-Song» präsentiert. Die Integration läuft via Spotify.

«Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie», pflegte Beethoven zu sagen. Die Macher*innen von Tinder scheinen sich dies zu Herzen genommen zu haben. Sie kündigen eine Erweiterung auf Grundlage der Spotify-Integration an. Der Music-Mode soll bereits in den kommenden Wochen ausgerollt werden.

Neu soll gleich beim Swipen ein vom potenziellen Match hinterlegter Song abgespielt werden. Anhand der ausgewählten «Hymne» kann der Musikgeschmack des künftigen Dates abgecheckt werden.

Die Möglichkeit, Tinder mit dem Spotify-Konto zu verbinden, besteht schon länger. Bisher war die Funktion jedoch innerhalb der Profilinformationen zu finden und musste zum Abspielen angetippt werden. Der Music Mode soll im «Erkunden-Modus» der App funktionieren und muss manuell aktiviert werden. Nur wer eine eigene Hymne gewählt hat, kann den Music-Mode nutzen. Wer weiterhin ohne Musik tindern will, kann dies also tun.

Überall wo's Spotify gibt

Laut Tinder wird die neue Musik-Funktion in den nächsten Wochen weltweit überall dort, wo Spotify auch verfügbar ist, ausgerollt.

Mangels Integrationsmöglichkeiten schauen Apple-Music-User*innen in die Röhre. Sie können zwar manuell ein Lied auswählen, die Song-Präferenzen werden aber im Gegensatz zum Spotify-Dienst nicht automatisch ins Tinder-Profil übertragen. Auch mit anderen Streaming-Diensten gibt es keine Integrationsmöglichkeit.

Immer derselbe Song?

Ob Tinder eine Sortierung anhand der Musikstücke vornehmen wird, ist nicht bekannt. Es wäre zu hoffen – Musikgeschmäcker sind schliesslich verschieden. Dann könnte es wiederum auch passieren, dass man beim Swipen immer die gleichen Songs zu hören bekommt.

Wenn beim Sitznachbar im Zug bald ständig der Song wechselt, weisst du nun auch ohne auf sein Handy zu schielen, dass gerade getindert wird. Welchen Song würdest du zur Tinder-Hymne küren? Ich hätte da schon mal einen Vorschlag.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen