Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Unreal Engine Demo zeigt, welche Leistung in der PS5 steckt

Sony geizt weiterhin mit News zur neuen Konsole. Diesen Job übernimmt nun Epic Games. Sie haben mit einer atemberaubenden Techdemo die neue Unreal Engine 5 präsentiert – die Demo lief auf einer PS5. Games, die so aussehen, solltest du aber nicht so bald erwarten.

Perfekte Werbung für Sony

Wer jetzt denkt, dass PS5-Games oder irgendein demnächst erscheinendes Game so aussehen wird, der sollte seine Erwartungen zurückschrauben. Epics hauseigenes «Fortnite» beispielsweise wird frühestens Mitte 2021 auf die neue Engine umsatteln. Und die kennen die Engine besser als die meisten.

Am Beispiel der Unreal Engine 4 lässt sich ablesen, wie lange es von der ersten Techdemo bis zum ersten Spiel dauern kann. Die Technologie wurde 2012 vorgestellt. Erst zwei Jahre später erschien mit «Daylight» das erste Game mit der Engine. Und bis Spiele UE4 wirklich ausreizten, dauerte es noch weitere ein bis zwei Jahre.

Natürlich könnte die PS5 zum Launch mit Titeln klotzen, die auf andere Engines setzen, aber die Unreal Engine gehört seit jeher zu den Grafik-Vorreitern. Andere Hersteller dürften daher kaum früher solche Grafikpracht liefern. Dennoch darf man sich auf das freuen, was uns grafisch bevorsteht. Auch wenn es vielleicht noch nicht dieses Jahr so spektakulär aussehen wird.

68 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen