Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Von Schaumstoff-Abfall zur Schneefigur

Sabrina Müller
24.12.2020

Wirf die Verpackung deiner Weihnachtsgeschenke auf keinen Fall weg. Daraus lassen sich tolle Upcycling-Projekte basteln. Zum Beispiel Schneefiguren aus Schaumstoff.

Lange Zeit hasste ich die Verpackung von Geschenken. Versteh mich nicht falsch, ich werde gerne beschenkt. Doch die Entsorgung der Verpackungen ist mühsam, teils kostenpflichtig und entspricht nicht meinen Idealen von Nachhaltigkeit.

Vor einigen Jahren aber habe ich angefangen, die Verpackungen vor dem Entsorgen zu sortieren. So entdecke ich Schätze, die ich verbasteln kann. Mit Schaumstoff, Styropor, Verpackungsflips, Papier oder Karton lassen sich tolle Dinge basteln.

Das brauchst du für Schneefiguren

Schaumstoff oder Styropor lässt sich am einfachsten zu der Grundform verarbeiten. Um die Figuren lebendig wirken zu lassen, nimmst du Chenilledraht und Klebe- oder Wackelaugen als Dekorationselemente hinzu.

Lass uns upcyclen

Schritt 1: Schneide den Schaumstoff mit einem Messer in unterschiedlich grosse Würfel. Eine scharfe Klinge hilft dabei, dass die Ecken nicht ausfransen. Besonders beim Styropor verursacht ein stumpfes Messer eine grosse Sauerei.

Schritt 2: Stecke ein kleines Stück Chenilledraht in den untersten Würfel. Drücke danach den nächsten Würfel auf den Draht. Wiederhole das, bis die Schneefigur die gewünschte Grösse erreicht.

Schritt 3: Platziere zwei Augen im Gesicht.

Schritt 4: Nun kannst du der Schneefigur mit verschiedenfarbigen Chenilledrähten eine Nase, Arme, eine Mütze und weitere Details schenken.

Kreativität ermöglichen

Bereits kleine Kinder können diese Schneefiguren alleine basteln. Bestimmt kommen dabei kreative Ideen zum Vorschein. So kriegt die Schneefigur plötzlich einen Wollpulli oder hängt sich eine Tasche um. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Schülerinnen und Schüler und auch meine eigenen Kinder inspirieren mich tagtäglich durch ihre unbändige Fantasie. Die kreativen Projekte, die daraus entstehen, dokumentiere ich gerne auf meinem Blog Fantasiewerk. Ich hoffe, damit ganz viele Mamis und Papis zum Basteln mit ihren Kindern anzuregen. [Fantasiewerk.ch](https://fantasiewerk.ch) 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Weihnachtsgeschenk auf den letzten Drücker gefällig? Hübsche Anhänger aus Fimo backen

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    DIY-Feldstecher für die Wildnis

    von Sabrina Müller

  • Ratgeber

    Meerestiere aus Fundstücken basteln

    von Sabrina Müller