Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Warum die Firma Knog nicht will, dass du ihre Velolichter kaufst

Michael Restin
25.11.2021

Kauf nichts von uns, fordert Knog auf Instagram. Es geht um Aufmerksamkeit – und um die Hilfsorganisation «World Bicycle Relief», die Menschen in Entwicklungsländern mit Velos mobil macht.

Während wir uns im Corona-Bike-Boom über ungewisse Lieferfristen unseres neuesten Wunschmodells ärgern, macht in Entwicklungsländern ein Velo mehr oder weniger wirklich einen Unterschied. Die Hilfsorganisation produziert robuste Bikes und verteilt sie dort, wo sie besonders dringend gebraucht werden.

Doch zurück zu Knog. Ganz kaufe ich ihnen den Aufruf «Don’t Buy Knog» nicht ab, aber der Zweck heiligt das Clickbaiting. Ihre Black-Friday-Aktion gefällt mir.

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen