Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Simon Balissat
Hintergrund

Warum zum Teufel dauert die Wäsche schon wieder länger als angegeben?!

Patrick Vogt
31.5.2024

«Waschmaschinen waschen länger, als sie soll’n!» Dieser frei abgeänderte Werbeslogan eines Entkalkers trifft manchmal tatsächlich zu. Warum beim Waschen aus einer Minute mehrere werden können, erklärt der Waschmaschinenflüsterer von Miele.

«Zeit ist das, was man an der Uhr abliest», antwortete Albert Einstein einst auf die Frage, was denn Zeit sei. Ist ja gut, Albert, wir haben’s verstanden, die Zeit ist relativ. Relativ unbefriedigend ist dafür die angegebene Laufzeit eines Waschgangs bei unserer Maschine. Bis das Display eine Minute runterzählt, vergehen häufig mehrere Minuten. Ich muss also viel eher den niederländischen Schriftsteller Cees Nooteboom zitieren:

Schon immer wurde die Zeit mit den Instrumenten verwechselt, die sie messen.
Cees Nooteboom

Wenn’s mal wieder länger dauert

Damit wir uns richtig verstehen: Es ist mir grundsätzlich egal, wie lange ein Waschgang dauert, ich kontrolliere das nicht. Mir ist einfach zuletzt gleich bei zwei Begebenheiten aufgefallen, dass mit der Zeitrechnung unserer Waschmaschine etwas nicht zu stimmen scheint.

Das eine Mal hatten wir an einem Tag einen regelrechten Wäscheberg zu bewältigen, so wie das in den besten Familien vorkommen kann. Ich startete die erste Wäsche und stellte den Wecker nach der angegebenen Dauer auf dem Display unserer Waschmaschine, um gleich anschliessend den nächsten Waschgang starten zu können. Als mein Wecker klingelte, war der Waschgang zwar in den Endzügen, aber immer noch in vollem Gang. Und zwar noch geschlagene 12 Minuten.

Beim zweiten Mal zeigte das Display der laufenden Waschmaschine noch 19 Minuten an, als ich mit etwas anderem im Badezimmer beschäftigt war. Ein paar Minuten später stellte ich verblüfft fest, dass da immer noch eine blaue 19 vor sich hin leuchtet. Was ist da los?

Warum’s mal wieder länger dauert

Auf der Suche nach den Ursachen dieser Zeitverzerrung werde ich auf die Schnelle im Internet fündig. Ich möchte es aber genauer und vor allem kompetenter wissen und wende mich deshalb an Roman Berther. Er ist PR & Events Manager beim Waschmaschinenhersteller Miele und lässt mich gleich mal wissen, dass ich wohl selbst schuld bin, denn:

«Meistens sind längere Waschzeiten ein Anwenderfehler.»

Na dann, gehen wir dem doch mal auf den Grund, oder besser gesagt die Gründe:

Achte möglichst darauf, dass die Waschmaschine nicht bis oben voll ist. Als Faustregel gilt: Lasse beim Beladen der Wäschetrommel eine Handbreit frei oben. So kann die Maschine optimal arbeiten. Eher suboptimal, zumindest aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht, ist übrigens auch zu wenig Wäsche in der Trommel.

Eine Unwucht umgehst du am ehesten, indem du die Wäsche gleichmässig in die Trommel lädst und schwere Wäscheteile wie etwa Bettwäsche gut verteilst. Was du auf keinen Fall tun solltest: die Waschmaschine zu überladen. Womit wir wieder bei Grund 1 für die längere Dauer eines Waschgangs sind.

Wenn du beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus wohnst und dir pro Woche genau ein Tag zum Waschen zur Verfügung steht, dann ist die Zeit zweifellos ein entscheidender Faktor. Hast du wie wir eine eigene Waschmaschine, sieht das schon etwas anders aus, um nicht zu sagen, entspannter.

Einen Warmwasseranschluss hat unsere Waschmaschine nicht. Dafür habe ich mir fest vorgenommen, künftig noch mehr aufs Eco-Programm zu setzen. Und noch viel weniger auf die Dauer des Waschgangs zu achten als vorher. Der Waschmaschine und mir zuliebe. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Entschleunigung.

Titelbild: Simon Balissat

74 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Nackt unter der Bettdecke – hui oder pfui?

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    So reinigst du deine Waschmaschine richtig

    von Raphael Knecht

  • Produkttest

    Die Stoffwindeln von Bambino Mio im Test

    von Anne Fischer