Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Was ist dran an den Mythen der Beauty-Industrie? Zwei Chemikerinnen klären auf

Sie halten sich hartnäckiger als manche Hautprobleme: Beauty-Mythen. Die beiden Chemikerinnen Gloria Lu und Victoria Fu haben ein klares Ziel: Sie wollen irreführende Versprechen der Kosmetikindustrie aufdecken. Wir haben sie im Interview zu den größten Beauty-Mythen befragt.

Sie klären über falsche Versprechen der Schönheitsindustrie auf, aber auch über Produkte und wie wir sie am besten anwenden. Im Interview haben sie ihr Wissen über die größten Beauty-Mythen mit uns geteilt.

Heute soll es um Beauty-Mythen gehen. Darum gleich zu einem der hartnäckigsten überhaupt: Sind Silikone wirklich schlecht für unsere Haut?

Kommen wir gleich zum nächsten Mythos. Ölige Haut braucht keine Feuchtigkeitspflege. Stimmt das?

Victoria: Auch das ist ein großer Irrtum! Feuchtigkeit tut auch öliger Haut gut. Eine gute Feuchtigkeitspflege hat nicht nur eine Wasserbasis, sondern auch eine Ölbasis. Sie hilft dabei, die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen. Ja, für Viele ist es unangenehm, Öl auf eine ohnehin schon fettige Haut aufzutragen. Aber Öle helfen zum Beispiel, den Heilungsprozess von Akne zu unterstützen.

Viele befürchten zudem, dass eine Gesichtspflege auf Öl-Basis die Poren verstopft. Ist das auch ein Irrglaube?

In eurem Buch betont ihr die positive Wirkung chemischer, also säurehaltiger Peelings. In vielen Badezimmern stehen aber die klassischen Scrubs – Peelings mit Schleifpartikeln, die mechanisch wirken und die Hautschüppchen quasi wegschmirgeln. Was ist besser: chemisches Peeling oder mechanisches?

Auch zum Thema Sonnenschutz gibt es viel Halbwissen. Ein Gerücht besagt: Sonnenschutz unter SPF 50 ist nutzlos. Wie viel Wahrheit steckt darin?

Sonnenschutz ist auch eine wichtige Anti-Aging-Vorsorge. Hand aufs Herz: Ist Sonnencreme wirklich ein Wundermittel und verhindert womöglich Falten?

Victoria: Wenn es das gäbe, wäre irgendjemand da draußen Milliardär. Haut altert, das ist der Lauf der Dinge. Hautgesundheit funktioniert nicht nur von außen nach innen, sondern auch von innen nach außen. Unser Lebensstil, Umwelteinflüsse, unsere Gene – all das spielt eine Rolle dabei, wie schnell unsere Haut altert.

Jeder ist froh, wenn er endlich die passende Creme gefunden hat. Aber stimmt es eigentlich, dass uns ein- und dieselbe Creme durchs ganze Jahr bringt?

Mythos oder nicht: Ist der pH-Wert wirklich so wichtig für Hautgesundheit, wie es Produktverpackungen behaupten?

Gloria: Du musst nicht zu viel darüber nachdenken. PH-hautneutral bedeutet einfach nur, der pH-Wert des Produktes entspricht dem deiner Haut, was ungefähr 5 ist. Die meisten Pflegeprodukte richten sich aber ohnehin nach dem pH-Wert deiner Haut.

Victoria: Bei beanspruchter Haut kann es hilfreich sein, sich mit dem pH-Wert deiner Pflegeprodukte zu beschäftigen. Bei gesunder Haut ist das nicht notwendig. Vergiss nicht: Deine Haut besitzt die Fähigkeit, ihren pH-Wert selbst zu regulieren.

Ihr wart nicht schon immer Expertinnen für Hautpflege: Auf welche großen Beauty-Mythen seid ihr selbst in der Vergangenheit reingefallen?

Victoria: «Teuer heisst gut» war auch für mich ein großer Irrglaube. Um meine ölige Haut in den Griff zu bekommen, habe ich viel Geld für viele unterschiedliche Produkte ausgegeben. Dabei habe ich meiner Haut sehr viel zugemutet. Ich habe meine Akne solange falsch behandelt, bis sich mir die Haut im Gesicht abgelöst hat. Heute weiß ich: Für eine gesunde Haut ist weniger oft mehr!

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe blumige Formulierungen und sinnbildliche Sprache. Kluge Metaphern sind mein Kryptonit, auch wenn es manchmal besser ist, einfach auf den Punkt zu kommen. Alle meine Texte werden von meinen Katzen redigiert: Das ist keine Metapher, sondern ich glaube «Vermenschlichung des Haustiers». Abseits des Schreibtisches gehe ich gerne wandern, musiziere am Lagerfeuer oder schleppe meinen müden Körper zum Sport oder manchmal auch auf eine Party. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Gesunde Haut braucht kein Peeling – auch wenn dir die sozialen Medien etwas anderes weismachen

    von Mareike Steger

  • Ratgeber

    Glatt von der Achsel bis zum Südpol: So geht männliche Körperhaarentfernung

    von Stephan Lamprecht

  • Ratgeber

    Spucke, Zahnpasta oder Pflaster: Was hilft wirklich gegen juckende Mückenstiche?

    von Anna Sandner