Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Wenn’s ohne Pornos nicht mehr geht

Wenn der Pornokonsum ausser Kontrolle gerät, ziehen sich Betroffene immer mehr zurück. Sie schämen sich. Im Interview erklärt die Expertin, wie es überhaupt so weit kommen kann und weshalb es wichtig ist, sich Hilfe zu suchen.

Zu Zeiten des VHS war das wohl noch ein bisschen anders.
Das Ganze wäre viel mühsamer gewesen. Ben wäre sicherlich nicht fünfmal aufgestanden, um die Kassette zu wechseln. Ben ist es in der heutigen Zeit also möglich, mit wenigen Klicks Jagd auf die Highlights im Porno zu machen. Über die Zeit hinweg müssen diese Highlights krasser werden, damit Ben auf dasselbe Level an Erregung kommt. Er stumpft in gewisser Hinsicht ab.

Ich vermute, wenn jemand wie Ben in einer Beziehung lebt, wirkt sich das auf den Sex aus?
In der Paarsexualität, inbesondere in Langzeitbeziehungen, fehlt dieser angewöhnte Kick aus den Pornos. Viele beobachten dann, dass sie es ohne die Pornos gar nicht in einen Zustand der Erregung schaffen. Das kann eine Beziehung belasten.

Ist eine spezifische Gruppe besonders gefährdet?
Lange hiess es, dass ausschliesslich Männer von diesem Phänomen betroffen sind. Das stimmt so nicht mehr. Zumal es immer mehr pornografische Angebote gibt, die spezifisch für eine weibliche Zielgruppe produziert werden. Dennoch sind junge Männer tendenziell gefährdeter – nicht zuletzt, weil sie für visuelle Reize besonders empfänglich sind.

Du möchtest dich beraten lassen? Anlaufstellen sind die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und das Mannebüro Züri.

Dania Schiftan arbeitet seit 14 Jahren als Sexologin und Psychotherapeutin in ihrer eigener Praxis in Zürich. Zudem ist sie auch als Psychologin bei Parship tätig. Mehr über sie und ihren Job erfährst du im Interview mit ihr:

Alle weiteren Beiträge aus der Serie findest du hier:

73 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Beziehungsmodelle: «Die Menschen sind experimentierfreudiger geworden»

    von Natalie Hemengül

  • Hintergrund

    Wie und wo du als Frau sexuelle Inspiration findest

    von Natalie Hemengül

  • Hintergrund

    Womanizer-Erfinder Lenke: «Ich habe Millionen Frauen glücklich gemacht»

    von Simon Balissat