Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Android Authority
News & Trends

Wie Samsung Dex: Google testet Desktop-Modus für Android-Smartphones

Google arbeitet an einem Desktop-Modus für Android-Smartphones. An einem Bildschirm lassen sie sich dann wie ein PC mit Maus und Tastatur bedienen.

Smartphone statt PC

Bereits im März entdeckte er in den Einstellungen der Beta-Version von Android 16 die Option «desktop experience features». Inzwischen hat er sie zum Laufen bekommen und demonstriert den neuen Desktop-Modus in einem Video:

Der Desktop-Modus für Android hat unter anderem eine Taskbar erhalten und zeigt Benachrichtigungen sowie Schnelleinstellungen an. Zudem lassen sich mehrere Apps gleichzeitig nutzen. Er kann die Fenstergrößen ändern und diese nebeneinander, aber auch übereinander anordnen. Drag-and-drop funktioniert ebenfalls, wodurch sich Inhalte unkompliziert von einer App in eine andere kopieren lassen.

Viele der Multitasking-Funktionen scheinen von Android-Tablets übernommen zu sein. Aber auch dort stehen sie bisher nur direkt auf den Geräten und nicht als Desktop-Modus auf externen Bildschirmen zur Verfügung.

Noch viele Fragen offen

Google hat den Desktop-Modus bisher noch nicht vorgestellt und so sind noch einige Fragen offen. Zum Beispiel ist unklar, welche Anforderungen an die Hardware eines Smartphones bestehen, damit der Modus reibungslos läuft. Ich tippe hier mindestens auf ein Mittelklasse-Gerät.

Ebenso ist unklar, wann der Desktop-Modus fertig wird. Er befindet sich zwar bereits in einer Beta-Version von Android 16, muss aber extra aktiviert werden. Diesen Umstand und das gesamte Erscheinungsbild der Funktion lassen Rahman vermuten, dass der Desktop-Modus noch nicht zum Start von Android 16 fertig sein wird. Google hat ihn dieses Jahr ins zweite Quartal vorgezogen und wird am 13. Mai 2025 weitere Details zu seinem neuen Betriebssystem verkünden.

Stattdessen könnte Google den Desktop-Modus mit einem der vierteljährlichen Updates von Android im Laufe des Jahres veröffentlichen. Sollte das nicht geschehen, könnte die Funktion ein wichtiges Feature von Android 17 in einem Jahr werden.

Wahrscheinlich schon Bestandteil von Android 16 werden dagegen neue Optionen für die Nutzung externer Displays sein.

Titelbild: Android Authority

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen