Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

«Wir produzieren keinen Bullshit»

«No Bullshit» verspricht der Schweizer Sportnahrungshersteller Nutriathletic. Ein Gespräch mit Firmengründer und CEO Piero Fontana über wissenschaftliche Methoden, pralle Muskeln und die Wichtigkeit von Networking.

Nutriathletic ist ein Schweizer Unternehmen, das seine Wurzeln in der akademischen, naturwissenschaftlichen Forschung hat. Sämtliche Produkte werden in der Schweiz entwickelt und produziert. Ich treffe Piero Fontana, Doktor der Naturwissenschaften ETH, in Zürich zum Gespräch. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Nutriathletic.

Kannst du mir einige der Produkte nennen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist?
Beispielsweise ist die Wirkung von Proteinen und Kohlenhydraten auf den menschlichen Stoffwechsel wissenschaftlich sehr gut untersucht. Dasselbe gilt für Kreatin und Koffein. Dieses Wissen widerspiegelt sich in unseren Proteinpulvern und -getränken wie Fuel oder Load und natürlich im Creatine und in den Sport Waters.

Wie gefährlich ist der Kauf im Internet, bei einem mir unbekannten Anbieter?
Davon würde ich dringend abraten. Hier gibt es keine Kontrolle und das kann unter Umständen gesundheitsschädlich sein.

Die Netzwerke hinter Nutriathletic

Was sind die Netzwerk hinter Nutriathletic, im Bereich Forschung, Entwicklung, Produktion etc.?
Entwickelt werden die Produkte in einer Labor-Küche hier in Einsiedeln. Das wichtigste Netzwerk sind die Rohstoff-Hersteller. Mit diesen pflegen wir einen regen Austausch und sind auch aktiv an der Weiterentwicklung der Rohstoffe beteiligt.

Im Bereich der Riegel, die ihre noch nicht sehr lange im Angebot habt, seid ihr einen neuen Weg gegangen.
Genau. Bisher mussten solche Müsliriegel im Prinzip stets mit Zucker, sei es in Form von Honig oder Sirup, gebunden werden. Das wollten wir für unsere Riegel aber nicht. Schliesslich fanden wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Industrie einen Weg diese Produkte ohne den Zusatz von Zucker herzustellen. Darauf sind wir stolz.

Kreatin hat aber noch einen anderen Effekt. Die meisten Menschen, die es regelmässig zu sich nehmen, legen einige Kilo Körpergewicht zu. Es handelt sich dabei um Wasser, das in den Zellen gebunden wird. Dadurch wirkt die Muskulatur satter oder praller. Das ist jedoch ein rein ästhetischer Nebeneffekt, der aber für die Badi durchaus seinen Reiz haben kann (lacht).

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    ETH-Professorin: «Mäuse machen kein Krafttraining»

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    «Krafttraining ist das beste Anti-Aging»

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Okklusionstraining: Das Workout aus der Hölle

    von Patrick Bardelli