Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Firmenneuigkeiten

WM im Winter: Euphorie sieht anders aus – nur Panini-Sticker will das Land

Stephan Kurmann
18.11.2022

Selten hat ein Sportevent so polarisiert wie die Fußballweltmeisterschaft in Katar, die am 20. November 2022 losgeht. Trotzdem oder gerade deshalb haben wir das Konsumverhalten unserer Kundschaft im Vorfeld der WM genauer unter die Lupe genommen. Ein WM-Heimkino richtet sich kaum jemand ein und Fußballtrikots sind Ladenhüter – aber Panini-Bildchen verkaufen sich wie verrückt.

Der Countdown läuft: Nur noch drei Tage und die Fußballweltmeisterschaft in Katar beginnt. In der Regel ist dies der Moment, in dem sich eingefleischte Fans – und auch solche, die nur während der WM Fußball schauen – entsprechend ausrüsten. Vom Goalie-Handschuh übers Trikot bis hin zu Beamer und Leinwand für den Fußball-Abend mit Freunden.

Aber Katar 2022 ist anders als vorherige Weltmeisterschaften. Die WM im Emirat hat bereits vor dem Start für zahlreiche Negativschlagzeilen gesorgt: Korruptionsvorwürfe bei der Vergabe, Tausende tote Gastarbeiter beim Bau der Infrastruktur, Diskriminierung der LGBT-Community – um nur einige zu nennen. Und obendrauf findet der Großanlass nicht wie gewohnt im Sommer, sondern im Winter statt.

Ich wollte wissen, ob dies den Fußballenthusiasmus unserer Kundinnen und Kunden getrübt hat oder das Fußballherz kalt lässt. Aus diesem Grund habe ich die Konsumstimmung zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten genauer betrachtet: Mai 2018 und Oktober 2022. Jeweils kurz vor WM-Beginn – 2018 in Russland, 2022 in Katar. Eines lässt sich vorwegnehmen: Die Euphorie für die WM in Katar hält sich in Grenzen.

Energiesparen statt Public Viewing

Fangen wir bei der Ausrüstung für ein optimales Fußballerlebnis in den eigenen vier Wänden oder im Public-Viewing-Festzelt an: Für einige Kundinnen und Kunden ist die WM ein willkommener Anlass, den in die Jahre gekommenen Fernseher gegen ein neues Modell einzutauschen. Oder sich Beamer und Leinwand anzuschaffen, um das Zuschauerlebnis aufs nächste Level zu bringen.

Im Mai 2018, kurz vor der WM in Russland, hat Digitec Galaxus 27% mehr Fernseher, 41% mehr Beamer und 69% mehr Leinwände verkauft als im Vorjahresmonat. Im Oktober 2022, kurz vor der WM in Katar, befindet sich das Absatzwachstum im Vergleich mit Oktober 2021 auf bedeutend tieferem Niveau.

Bei der Interpretation der Zahlen gilt es zu berücksichtigen: Inflation und Energiekrise sind nicht ganz unschuldig daran, dass das Portemonnaie zurzeit weniger locker in der Hosentasche sitzt. Obwohl Produkte aus dem Bereich Consumer Electronics bei Digitec Galaxus der Teuerung trotzen – und Beamer, TV und Co in der Schweiz im Schnitt 2,3% günstiger sind als noch im Vorjahr.

Ein weiterer Grund für die vergleichsweise tiefen Absatzzahlen sind wohl auch die spärlichen Public-Viewing-Events. Die großen Sponsoren blieben weg – zu groß das Risiko eines Imageschadens. Von den Heizkosten für die Location ganz zu schweigen.

Ein gutes Stimmungsbarometer sind jeweils Fussballtrikots: Diese waren im Oktober nicht wahnsinnig gefragt – 6% weniger als im Oktober 2021. Im Mai 2018, kurz vor der WM in Russland, verzeichneten wir bei den Trikots indes ein Absatzplus von 168% gegenüber Vorjahr.

Erfahrungsgemäß kann sich die gedämpfte Trikot-Kauflaune noch ändern – vor allem wenn Nationalmannschaft des Herzens gut spielt. In Russland haben es Die Schweizer beispielsweise in die Achtelfinals geschafft, das hat im Juni 2018 bei galaxus.ch für ein Absatzplus von 770% bei den Trikots gesorgt.

Bist du Fußball-Fan oder geht die WM total an dir vorbei? Für welches Team schlägt dein Herz? Sammelst du Panini-Bilder? Lass es uns in der Kommentarspalte wissen.

1 Person gefällt dieser Artikel.


User Avatar
User Avatar

Studien behaupten, wir hätten eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch. Autsch. Mein Job ist es, deine Aufmerksamkeit so oft und so lange wie möglich zu bekommen. Mit Inhalten, die dich interessieren. Ansonsten verbringe ich gerne Zeit auf dem Tennisplatz, beim Lesen und Netflixen oder auf Reisen. 


Firmenneuigkeiten

Jahreszahlen, Verkaufstrends, neue Dienstleistungen oder Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit aus erster Hand.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Endlich wieder Hockey: was du zu Hause oder in der Arena brauchst

    von Stephan Lamprecht

  • Firmenneuigkeiten

    Galaxus.de eröffnet Standort Neuenburg am Rhein und plant für 1.200 Mitarbeitende

    von Daniel Borchers

  • Firmenneuigkeiten

    Vier Millionen Kunden shoppten 2023 bei Galaxus und Digitec

    von Alex Hämmerli