Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Worauf du bei Hot-Swap-Keyboards achten solltest

Kevin Hofer
18.2.2022

Hot-Swap-fähige Tastaturen erlauben es dir, Switches schnell und einfach zu tauschen. Trotzdem solltest du auf zwei Dinge besonders achten.

Die Switches einfach rausziehen statt entlöten. Das machen Hot-Swap-Sockel auf der Platine deines Keyboards möglich. Das klingt super, ist es auch. Dabei kann doch etwas schiefgehen. Was und wie du das vermeidest, erkläre ich dir im Video oben.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Kleine Schalterkunde: Linear, taktil oder doch lieber clicky?

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    Warum ich meine linearen Schalter künftig in Muttermilchbechern schmiere

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    So baust du dir deine eigene Tastatur

    von Kevin Hofer