Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Xiaomi Mi Mix Alpha: Mehr Display geht kaum

Jan Johannsen
25.9.2019

Vergiss abgerundete Displaykanten oder Wasserfall-Designs: Xiaomi hat mit dem Mi Mix Alpha den neuen Display-King unter den Smartphones vorgestellt.

Das Mi Mix Alpha soll eine Screen-to-Body-Ratio von 180,6 Prozent haben, berichtet Xiaomi im zugehörigen Blogpost. Das Display soll nicht nur die gesamte Vorderseite bedecken, sondern auch deutlich größer sein. Was rechnerisch unmöglich ist, funktioniert in der Praxis mit einem Trick.

Display geht auf der Rückseite weiter

Bei den Smartphones der «Mi Mix»-Serie hat Xiaomi schon immer versucht, das Display möglichst groß zu bekommen. Beim Mi Mix Alpha gibt sich das Display nicht mit der Vorderseite zufrieden und endet nicht an der Seite. Es geht immer weiter und bedeckt auch die Rückseite fast komplett. Nur ein schmaler Streifen für die Kameras und den Blitz sind kein Touchscreen.

Xiaomi spricht von einem «Surround Display». Oben und unten bleiben sehr schmale Ränder zum «Gehäuse» aus Aluminium, das eigentlich nur noch der obere und untere Abschluss der Display-Röhre sind. Das Display fungiert auch als Lautsprecher und die Seiten reagieren auf Druck. Ein Motor soll dafür sorgen, dass es sich anfühlt, als drückst du auf echte Tasten.

Die Hauptkamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 108 Megapixel. Dazu kommen eine Weitwinkelkamera mit 20 Megapixel und eine Telelinse mit 12 Megapixel.

Im Inneren des Xiaomi Mi Mix Alpha stehen dir der Snapdragon 855+ inklusive 5G-Modul, zwölf Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte interner Speicher zur Verfügung. Der Akku hat eine Kapazität von 4050 mAh und soll sich mit einem 40-Watt-Netzteil fix aufladen lassen.

Preis und Verfügbarkeit

Das Xiaomi Mi Mix Alpha ist kein Prototyp und keine Designstudie sondern ein fertiges Smartphone. Der Hersteller will es ab Ende Dezember in China verkaufen. Der Preis soll bei 19.999 Yuan liegen – umgerechnet etwas mehr als 2500 Euro, beziehungsweise fast 2800 Franken. Ob es auch regulär nach Europa kommt, ist unklar, aber du müsstest sehr wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen als wenn du mit dem Galaxy Fold das Display falten willst.

81 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen