Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Xiaomi
News & Trends

Xiaomi Robot Vacuum S20: Günstiger Saugroboter navigiert mit Laser

Lorenz Keller
18.6.2024

Der neue Roboter-Staubsauger von Xiaomi verzichtet auf teuren Luxus wie eine Absaugstation. Er soll primär gut und systematisch saugen.

Der chinesische Hersteller hat den neuen Robot Vacuum S20 für den internationalen Markt angekündigt. Wann genau er bei uns im Shop erhältlich sein wird, ist noch unklar. Er wird aber dann den Vorgänger S10 ersetzen, der von der Community sehr gute Noten erhält.

Preislich dürfte er sich in einem ähnlichen Rahmen bewegen, also bei rund 250 Franken. Damit gehört er zu den günstigeren Geräten auf dem Markt.

Das merkst du auch bei der Ausstattung. Der S20 hat nur eine Mini-Basisstation, wo der Roboter andockt, um den 3200 mAh grossen Akku zu laden. Staub und Dreck werden dort aber nicht automatisch abgesaugt, das musst du manuell machen. Gleiches gilt auch für den Wassertank, den du selbst am Hahn füllen musst.

Der S20 hat trotz des geringen Preises eine Wischfunktion. Allerdings wird dabei einfach ein Tuch über den Boden gezogen, was in der Praxis nur für kleine Flächen sinnvoll ist. Sobald es verschmutzt ist, musst du es waschen, sonst verschmiert es einfach nur den Dreck.

Der günstige Roboter navigiert wie ein Grosser

Das Highlight ist aber die Lasernavigation. Der Roboter fährt also nicht zufällig herum, sondern kartografiert die Räume und kann zielgerichtet den Boden saugen. Die Navigation und die Effizienz sind laut Hersteller im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert worden.

Was hat sich sonst noch geändert von S10 zu S20? Xiaomi hat die Saugkraft deutlich erhöht: von 4000 auf 5000 Pascal. Auch Staubbehälter und Wassertank sind grösser und messen nun 400 beziehungsweise 270 Milliliter. Damit der Schmutz auch bei vollem Behälter nicht zurückfällt, hat der S20 eine neue Konstruktion mit einer Staubbarriere.

Titelbild: Xiaomi

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen