Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
News & Trends

Youtube Premium: VPN-Profiteuren gehts an den Kragen

Das Premium-Abo von Youtube ist nicht in allen Ländern gleich teuer. So liessen sich in Hochpreisländern über VPN bislang Kosten sparen. Diesen Trick unterbindet Youtube nun – und versucht einen Trick.

Seit einiger Zeit geht YouTube immer rigoroser gegen Werbeblocker vor. Das Unternehmen möchte, dass du dir entweder Werbung anschaust – dies ist ein Mittel zur Finanzierung des Portals – oder dir einen Premium-Account kaufst. Dieser kostet in der Schweiz derzeit 15.90 Franken pro Monat.

Findige Userinnen und User sind aber auf einen anderen Workaround gestossen: Sie kaufen sich zwar einen Premium-Account, loggen sich für den Kauf aber über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) in ihr Youtube-Konto ein. Über VPN kann man einer Zielseite vorgaukeln, dass man sich von einem anderen Land aus anmeldet.

Dies resultiert in anderen Abo-Preisen. Und es verwundert kaum, dass die Gebühren dann meist tiefer sind als in der Schweiz. So werden beispielsweise in Kroatien umgerechnet nur 9.12 Franken monatlich fällig. In Bulgarien nur etwa 4.50 Franken – oder in Ägypten gar nur 1.23 Franken.

Dabei macht es Youtube bislang seinen Nutzern leicht: Um das Abo zu lösen, brauchst du dich nur einmal via VPN einzuloggen. Danach funktioniert das Abo auch ohne VPN und sogar mit einer Schweizer Kreditkarte.

Youtube checkt den Trick

Aber damit ist jetzt Schluss. Seit einigen Tagen werden diesen Nutzern beim Login Pop-up-Meldungen eingeblendet. «Deine Premium-Mitgliedschaft wurde gekündigt, weil wir glauben, dass das Anmelde-Land nicht korrekt ist», heisst es da.

Trotzdem lässt Youtube das Abonnement bis zum Ablauf der Rechnungsperiode weiterlaufen – zumindest, wenn du ein Monats-Abo gelöst hast. Danach läuft die Mitgliedschaft aus.

Fauler Trick beim Preis

Youtube ermöglicht es dir auch, deine Premiummitgliedschaft nahtlos zu erneuern – wenn du dabei das korrekte Land angibst. Dafür gibt's bereits in der Meldung einen entsprechenden Button.

Dort ist allerdings Vorsicht geboten: Klickst du auf «Erneut anmelden», wird dir ein höherer Preis als üblich angezeigt. Statt den üblichen 15.90 Franken (oder den 23.90 Franken für einen Familien-Account für bis zu fünf Personen), werden dir die Abos für 19.90 Franken respektive 30 Franken im Monat angeboten. Warum Youtube dies tut, ist nicht klar.

Solltest du also zu den Nutzern gehören, die beim «VPN-len» erwischt wurden, schliesse das Banner und erneuere die Premium-Mitgliedschaft über das normale Menü «Käufe und Mitgliedschaften». Dort werden die normalen Preise angezeigt.

Titelbild: Shutterstock

191 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen