
Ctek MXS 5.0 Test Charge
12V, 5 A
Ctek MXS 5.0 Test Charge
12V, 5 A
Pro
Das Gerät ist nicht mehr das Allerneueste (+5 Jahre).
Das ist aber kein Thema:
Es deckt nach wie vor die allermeisten Bedürfnisse des Benützers ab - solange nicht ganz spezifische bzw. professionelle Anforderungen erfüllt werden sollen.
Und die Tests unter preislich und technisch vergleichbaren Geräten verweisen nach wie vor auf diesen Hersteller.
Die Produkte-Palette ist breit; Es findet sich ein Gerät für fast jedes Bedürfnis.
Besonders hervorzuheben ist bei der vorliegenden Version die Möglichkeit, (Blei/Säure)-Akkus mit Leistungen zwischen 1.2Ah und 160Ah zu laden bzw. sogar zu regenerieren,.
Dies solange die Batterie-Spannung (einer 12V-Batterie) | (laut Hersteller) nicht unter 2V gefallen ist.
Ich konnte das bisher nicht verifizieren;
Meine Vermutung ist allerdings eher, dass es sich bei den angegebenen 2V nicht um die Gesamt- sondern um die Zellen-Spannung handelt, also 6V minimal-Spannung.
Der Test der im Fahrzeug eingebauten Batterie bzw. der Ladung durch den Alternator erfolgt ohne die netzseitige Speisung des Gerätes.
Es existieren 2 x 3 Lademodi:
- Normale Ladung bei normaler Umgebungstemperatur
- Ladung bei kalten Temperaturen (-20°C .. +5°C)
- Ladung mit Batterie-Konditionierung (-20°C .. +50°C)
jeweils für Akkus zwischen 1.2Ah .. 14Ah - Motorrad
und 14Ah .. 160Ah für Autos
Die Ladekurven der Geräte sind temperatur-kompensiert, man kann das Gerät somit sorglos an Strom und Batterie anschliessen und 'vergessen'.
Und zwar für die folgenden Batterietypen:
WET / MF / GEL / AGM / Ca/Ca
Selbstverständlich ist auch der Dauerbetrieb zb. zur Ladungserhaltung über den Winter.
Die Verarbeitungsqualität ist nicht zu kritisieren, einzig der Stecker-Adapter EU > Typ C (die bekannten 2-Pol-Stecker) 'versaut' das Erscheinungsbild.
Und die LEDs im Bereich 'Float' und 'Pulse' sind bei Helligkeit schlecht identifizierbar.
Pro
Contra
Funktionen "Batteriestatus" und "Lichtmaschinen-Ctrl" sind ein interessantes Extra für dieses Ladegerät
Es tut, was man von ihm verlangt, aber es ist fast doppelt so teuer wie das 5.0, nur weil es einen zusätzlichen Batterietest enthält...
Ich hatte einen ordentlichen Batterietest mit einem kleinen Entladetest erwartet, aber nein, es handelt sich einfach um ein Voltmeter.
Haben Sie bereits ein Voltmeter? Dann kaufen Sie das 5.0, das nur halb so teuer ist.
Pro
Contra
Hat alles bestens geklappt
Gutes Gerät
Pro
6 von 46 Rezensionen