
Die aussergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
Deutsch, Emily Kenny, 2024
Die aussergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
Deutsch, Emily Kenny, 2024
In dem Buch geht es um Alice Tonks welche auf den Wunsche ihrer Grossmutter auf ein Internat wechselt. Dort hat sie zuerst ein bisschen Mühe reinzukommen, doch dann lernt sie Ottie und Tim kennen und alles wird. Doch die Abenteuer fangen erst an nach dem auf einmal ein Tier mit ihr spricht und ihr erklärt das sie die einzige ist die die Welt retten kann. Nur kann Alice jedem trauen oder ist der Feind näher als sie denkt?
Im grossen ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen, ich finde es ist sehr toll geschrieben und es bleibt auch immer spannend. Sehr gut gefällt mir auch das Cover und überhaupt die Gestaltung, Kinder werden sehr schnell darauf aufmerksam und fragen sich auch sofort was alles noch dahinter steckt.
Das Thema der Geschichte wurde ebenfalls sehr gut umgesetzt und der Spannungsbogen war immer sehr weit oben. Ausserdem kann man immer wieder lachen und dies macht auch den Kindern mehr spass. Ausserdem erleichtert dies auch die Kinder zu überzeugen zu lesen.
Auch die Figuren wurden super umgesetzt und man konnte sich auch sehr in sie hineinversetzten. Am besten umgesetzt fand ich Ottie, denn bei ihr weiss man bis zum Schluss nicht ob Alice ihr vertrauen kann und ich finde es macht die ganze Figur viel spannender. Aber auch Alice hat mir sehr gut gefallen da sie auch eine spannende Wandlung durchgemacht hat.
Wie gesagt bin ich ein grosser Fan des Buches und empfehle es auch sehr an junge Mädchen weiter welche gerne Internatsgeschichten haben und auch bereit für ein kleines Abenteuer sind! Ausserdem ist es auch sehr gut zum vorlesen in Schule oder vor dem einschlafen!
"Die aussergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" von Emily Kenny erschien im September 2024 im dtv Verlag. Das Buch umfasst 336 Seiten und eignet sich für Leser ab ca. 10 Jahren.
Die eher schüchterne Alice kommt in ein Internat. Anstatt noch länger bei ihrer Grossmutter zu leben, wird sie diesselbe Schule besuchen wie bereits ihre Mutter und Grossmutter vor ihr. Ganz geheuer ist ihr dies nicht, sie tut sich etwas schwer mit neuen Freundschaften. Als ihr am ersten Tag plötzlich eine Möwe klarmachen will, dass Alice mit Tieren sprechen kann und sie zudem auserkoren wurde, die Tiere rund um das Internat zu retten, beginnt ein turbulentes Abenteuer.
Das Buch ist in viele Kapitel unterschiedlicher Länge unterteilt. Manchmal nur 2-3 Seiten lang, manchmal 10 Seiten oder mehr. Gerade dieser Aufbau macht es so schwierig das Buch aus der Hand zu legen. Man liest noch ein Kapitel und noch eins...
Die Sprache ist gut verständlich und als Leser findet man sich schnell in die Geschichte ein. Alice ist ein sympathisches Mädchen und wird liebevoll dargestellt. Auch die anderen Figuren passen gut in die Geschichte. Nich alle sind sympathisch aber das ist im echten Leben auch so.
Das Abenteuer nimmt seinen Lauf und die Geschichte wird rasch vorangetrieben, ohne gehetzt zu wirken. Wir erfahren mehr über den Alltag im Internat, werden jedoch nicht mit unnötigen Wissen gelangweilt.
Alles in allem ist das Buch eine spannende Lektüre, welche wir gerne weiterempfehlen.