
Ecovacs Deebot T9+
Saugwischroboter
Ecovacs Deebot T9+
Saugwischroboter
Die Absaugung des Staubbehälters vom Saugroboter kann Bauartbedingt nur bei wenig Füllstand entleert werden!
Es gibt nur 2 Absaugkanal Öffnungen links und rechts im Abfallbehälter des Saugroboterbehälter.
Wäre in der Mitte noch ein zusätzliche Kanalöffnung zur Abstufung, gäbe es dieses Problem nicht, nicht mehr!
Erklärung:
(Wenn der Behälter im Saugroboter gut gefüllt ist, und Staudruck durch den Staub zur Rückwand entsteht, kann über die Absaugstation nicht komplett entleert werden, dann verbleiben ca. 70% im Staubbehälter vom Saugroboter)
--> dann ist die Absaugstation überflüssig!
Das ganze passiert schon nach einem Saugdurchgang.
Zur App/Software kann ich noch nichts sagen, weil zu wenig Erfahrung dazu.
Pro
Contra
Das mit dem absaugen kann ich so nicht nachvollziehen. Fährt alle 2 Tage durch 140qm und die Absaugestation entleert den Roboter sehr zuverlässig...
...Vielleicht ist der Unterschied bei Dir ?, das Du wenig Teppichboden hast.
Bei mir ist das Problem das sich vom Teppich absaugen ein grosser Proppen bildet und der verklemmt sich dann so, das die Absaugestation es nicht schafft diesen ab zu saugen.
Hi Ich habe das slbe Problem, habe nun meine 75m2 wohung in 2 Saugvorgänge unterteilt, so das der Roboter bei der Hälfte zurück zur Station geht, absaugt, ländt... dann ca 15 min später startet der 2te Saugvorgang mit dem rest der Wohnung, so konnte ich das Absaug Problem beheben. Hoffe es hilft Dir. LG