Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Garmin DriveSmart 76 MT-D (7")
EUR242,25

Garmin DriveSmart 76 MT-D

7"


Bewertung für Garmin DriveSmart 76 MT-D

avatar
psytekk

vor 2 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Navigationsystem für England - Naja...

Vor zwei Jahren waren wir in England unterwegs und unser damaliges Navigationsgerät (ebenfalls von Garmin) verfügte nicht über die entsprechenden Karten. Deshalb navigierten wir damals mit Google Maps. Um beim aktuellen Aufenthalt Datenvolumen zu sparen, entschieden wir uns, diesmal ein Navigationsgerät zu kaufen – hauptsächlich für die Nutzung in England, da wir in der Schweiz ohnehin meistens Google Maps verwenden.

In der Schweiz bietet das Gerät diverse Routenoptionen wie „optimale Route“, „kürzeste Route“, „spritparende Route“ usw. In England hingegen standen nur „kürzeste Route“ und „direkt“ (tatsächlich eine gerade Linie zwischen Start und Ziel) zur Auswahl. Leider führte uns die „kürzeste Route“ oft über kaum befahrbare Wege – teils durch Bauernhöfe oder über sehr schmale Strassen –, obwohl eine minimal längere Strecke über eine reguläre Strasse schneller gewesen wäre.

Garmin leitete uns teilweise direkt über Höfe, vermutlich, weil es rechnerisch die kürzeste Strecke war. Häufig endete die Route vor verschlossenen Toren mit Schildern wie „Private Property“ oder „welcome Farm xy“. Wenden war an solchen Stellen nicht immer möglich. Zudem wurden wir mehrfach über eindeutig private Strassen geleitet, die nicht für den öffentlichen Verkehr freigegeben sind. Also wieder wenden...

Baustellen („Road Ahead Closed“) wurden vom System ebenfalls nicht erkannt – möglicherweise, weil solche Informationen in England nicht zentral gepflegt werden wie in der Schweiz.

Auch bei Kreisverkehren traten Probleme auf: Obwohl wir die angegebene Ausfahrt nahmen, stellte sich kurz darauf heraus, dass wir falsch waren. Zudem stimmten die auf dem Display angezeigten Strassennummern häufig nicht mit den tatsächlichen Verkehrsschildern überein (z. B. wurde „B40“ angezeigt, während die Beschilderung eine völlig andere Strasse anzeigte).

Schliesslich liessen wir parallel wieder Google Maps mitlaufen – mit deutlich besseren Ergebnissen. In vielen Fällen sind wir nach Google Maps gefahren, und rund 50 Meter später übernahm auch Garmin dieselbe Route. Teilweise erreichten wir unser Ziel sogar schneller als ursprünglich prognostiziert. Auch die Eingabe unseres Fahrzeugtyps brachte keine Verbesserung der Navigation.

Fazit:
Ein gutes Navigationssystem – für die Schweiz absolut ausreichend und zuverlässig. Für Fahrten in England würde ich jedoch ein anderes System empfehlen. Die geschilderten Probleme waren keine Einzelfälle: Wir waren zwei Wochen lang täglich in unterschiedliche Regionen unterwegs und hatten regelmässig Schwierigkeiten.

Zusätzlich kam es noch zu 3–4 Abstürzen, bei denen sich das Gerät von selbst neu startete. Die rund ~200.- hätte ich besser in den Datenvolumenpacket investiert :/
 

Pro

  • Display
  • Navigation in der CH

Contra

  • nur bedingt brauchbar in UK
  • Abstürze