Sage the Bambino Plus
EUR637,94

Sage the Bambino Plus


Bewertung für Sage the Bambino Plus

avatar
Technicellie

vor einem Jahr

Super Einsteiger und richtig starkes Milchschäumen!

Ich bin Ehrlich: Wenn du als Käufer gerade neu in der Welt der Siebträger gehen willst und gerne Cappuchinos, Lattes etc. trinkst, ist die Maschine genau was du willst.
Sie nimmt dich an die Hand wo es nur geht, auch wenn
die mir fast schon zu viele Knöpfe sparen.
Musste auch schon mal die Bedienungsanleitung herauskramen um zu sehen dass man zum Ausschalten die Dampf und 1-Tasse Taste gleichzeitig drücken muss.
Da steht übrigens nichtmal die Tastenkombination für die Heisswasserausgabe drinnen! Ich hab's nach 5 Reviews mal in einer gefunden: Es ist die 1-Tasse Taste und die Schaummengentaste (mit einem Kännchen visiert) gleichzeitig wo man drücken muss...
Die Dampflanze muss auch nach vorne gerichtet sein, sonst wird da nix kommen. Ich hoffe daher dass du noch etwas Platz vorne hast falls du Heisswasser willst.

Der Espresso kann auch gerne mal verbrannt schmecken wenn man nicht den Gruppenkopf spült bevor man den Siebträger einspannt, da kommt nämlich eine menge Dampf raus welcher sonst in den Espresso kommen würde!
Noch besser funktioniert es wenn man kurz die Heisswasserausgabe aktiviert und deaktiviert.

Die Dampflanze hat ordentlich Power! Wenn man von der Stärke es mal hier gewohnt ist werden fast alle anderen Thermoblocks langweilig ausser wir reden von 'ner Ascaso Steel Duo, welche fast 2'000 CHF kostet! Sie ist auf Augenhöhe mit Dual-boilern!
Der Dampf ist echt eine Ansage und ein grosses Highlight wenn du gerne einen Cappuchino oder Latte am Morgen trinkst.
(Geh aber bitter sicher dass du das Wasser noch aus der Lanze holst vor dem Dampfen, willst ja die Milch nicht verdünnen.)

Die automatische Schaumfunktion funktioniert super, wenn man die Kanne richtig positioniert UND nur Kuhmilch nutzt.
Dafür muss man die Kanne so positionieren dass die Dampflanze hinten-rechts anliegt. Also etwas weiter nach innen stellen.
Bei Pflanzlicher muss man manuell schäumen.

Zur vollen Transparenz: Ich habe diese Maschine gebraucht bei Ricardo erworben, nicht bei Digitec/Galaxus.
Ich wollte trotzdem meinen Senf zu der Maschine geben. ;)

Diese Maschine ist für den Preis echt stark. Du hast eine Dampfstärke welche man sonst nur von Dual-Boiler oder Maschinen mit sepparatem Thermoblock für den Dampf kennt. Allerdings ist beim Espresso noch Luft nach Oben, gerade dank dem Dampf den der Puck noch abbekommt bei der Preinfusion. Man kann das Problem zwar minimieren, allerdings ist es nie ganz weg.
Diese Maschine ist wirklich die Budget-Maschine für Alle welche gerne Espresso-Milchgetränke wie ein Cappuchino oder ein Latte am Morgen trinken. Man merkt sehr stark wo der Fokus ist, was die Zielgruppe ist.
 

Pro

  • Starkes manuelles schäumen
  • Automatisches Schäumen falls man will
  • Brüht ganz guten Espresso für den Preis
  • Kompakt für ein Siebträger
  • Einfacher Einstieg

Contra

  • Viel Dampf in den Espresso (Wasser am Anfang viel zu heiss)
  • Tamper passt nicht perfekt in ein 3rd-party 54mm Sieb
  • Kam bei mir nur mit doppelwandigen Sieben (ist aber etwas her, die haben's geändert)
  • Sehr leicht, dadurch nicht einhändig einspannbar
  • Kleine Abtropfschale (dem kleinen Fussabdruck geschuldet)
  • Wenig Knöpfe (5 insgesamt) und kein Dampfhebel