
Shelly WLAN-Schaltaktor
Schaltaktor
Shelly WLAN-Schaltaktor
Schaltaktor
Wenn es ein älterer Schalter/Kombi ist, könnte es sich lohnen, ihn zu ersetzen. Neuere Modelle sind teilweise weniger tief und es gibt Platz für den Shelly in der Dose. Am besten Tiefe messen und mit T-Mass neuer Schalter/Kombi vergleichen.
Ja, ich glaube schon, aber ich bin kein Elektriker! ;)
https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/84-shellys-gehen-offline/
Ja da bist du falsch. Dieser Shelly kann nur Ein-/Ausschalten. Dieser sollte deine Zwecke erfüllen: Shelly WLAN Schaltaktor 2.5 Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich kurz die Bedienungsanleitung durchgehen: https://shelly.cloud/knowledge-base/devices/shelly-25/#wiring https://shelly.cloud/documents/user_guide/shelly_25.pdf Konnte diesen Typ leider bisher nicht testen, da ich keine elektrischen Storen habe.
Ja, es ist voll Zigbee-kompatibel und ich benutze es mit Home Assistant ohne Probleme.
Nein kein Controller notwendig. Beim initialen in Betrieb nehmen sind sie ein Access Point. Mit diesem verbinden und dann im Browser konfigurieren. Sie verstehen ausserdem nur 2.4 ghz. Ist gut dokumentiert. Google hilft hier am besten weiter.
7 von 7 Fragen