Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Paulmann SimpLED Stripe Set (RGB, 1000 cm, Indoor)
EUR47,73

Paulmann SimpLED Stripe Set

RGB, 1000 cm, Indoor


Fragen zu Paulmann SimpLED Stripe Set

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
giulia

vor 5 Jahren

avatar
afkboss

vor 5 Jahren

Bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Die LEDs können unabhängig von der Länge mit der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert werden. Ich bezweifle jedoch ,dass es möglich ist die LEDs mit einer anderen, wie der mitgelieferten, Fernbedienung zu steuern. (Sollte ich mich hier irren, korrigiert mich bitte.)

avatar
Tomilio

vor 5 Jahren

avatar
FTTM

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

In der Beschreibung und Montageanleitung auf der Herstellerseite steht, dass es IP20 geschützt ist. Hier was IP20 bedeutet: Die meisten Innenleuchten sind mit der Schutzart IP 20 gekennzeichnet (IP20 Lampen). Die Abkürzung IP steht für „International Protection“ einem Begriff, der die Eignung von elektronischen Geräten für verschiedene Umgebungsbedingungen beschreibt und zusätzlich angibt, ob eine potenzielle Gefährdung (z.B. ein Kurzschluss) bei der Benutzung des Gerätes entsteht. Der IP Code „20“ wird aus zwei Kennziffern zusammengesetzt: Die erste Ziffer „2“ steht für „geschützt gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von weniger als 12,5 mm“ sowie „Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger“. Die zweite Ziffer „0“ gibt an, dass das elektrische Gerät nicht gegen Wasser und Feuchtigkeit geschützt ist. Was sich kompliziert anhört, ist eigentlich ganz einfach: Bei einer Leuchte mit der Schutzart IP 20 kommt man mit den Fingern nicht an Bauteile, über die Spannung geleitet wird. Die Leuchten beziehungsweise die elektrischen Geräte sind jedoch nicht wasser- und staubdicht und eignen sich somit ausschließlich für den Gebrauch in trockenen Innenräumen - zum Beispiel dem Wohn- oder Schlafzimmer. Tipp: Leuchten mit der Schutzart IP 20 eignen sich nicht für den Einsatz in Bad und Küche. Greifen Sie hier lieber auf Leuchten mit einer Schutzart ab IP 65 zurück. Somit würde ich das LED-Band nicht draussen oder nur im geschützten Bereich verwenden. Ich hoffe ich konnte helfen. Gruess

avatar
PetraGraf1969

vor 5 Jahren

avatar
mkrapf

vor 5 Jahren

Hallo Petra Schwierig, Dir aus Distanz zu helfen. Ich habe keine Connectors genutzt, weil ich die Sprips auf die Vorhangbrüstung legen konnte. Also, wenn die Kontakte der Streifen 1zu1 mit dem Edge-Connector weitergeleitet werden, dann müsste es eigentlich funktionieren. Hast Du ev. schlechten Kontakt ? Wenn Du ein Messgerät hast, würde ich den Durchgang hinter dem Connector überprüfen. Hast Du mehrere Connectors ? Und alle mit dem gleichen (negativen) Ergebnis ? Das würde dann darauf hindeuten, dass es die falschen Connectors sind... Sorry, mehr weiss ich leider auch nicht. Gruss & viel Erfolg Michael

avatar
astalder08

vor 5 Jahren

avatar
mkrapf

vor 5 Jahren

Hallo Astalder08 Ich habe das nicht machen müssen, bei mir hat die Länge genau gepasst. Ich weiss aber, dass der Streifen eingezeichnete Linien hat, wo man ihn trennen kann. Ich denke, Deine Idee müsste funktionieren. Mein Streifen ist ziemlich hoch oben verbaut, ich kann also nicht rasch nachsehen, aber ich bin fast sicher, dass das geht.

avatar
martinh94

vor 5 Jahren

avatar
mkrapf

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das ist eine Frage, die ich als "normaler" Nutzer auch nicht beantworten kann. Rein "mechanisch" funktioniert das sicher mit einem Splitter/Adapter-Kabel, doch ob das Netzteil genügend Leistung für weiter 5m hat, müsste eigentlich in den technischen Angaben zu finden sein. Ich betreibe die LED's praktisch immer mit "halber" Leistung/Helligkeit, so würde es wahrscheinlich schon funktionieren....

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

2 mal 5 Meter, mit der typischen Steckverbindung verbunden (also nur eine Zuleitung von Netzteil und Infrarotempfänger dabei...die Idee ist das der eine Streifen in den anderen Gesteckt wird um so einen 10m Streifen zu erhalten. Falls man noch andere Zuleitungen hat, kann man aber die auch anschliessen, es ist die selbe Steckverbindung in der Mitte wie am Anfang). Was je nach Verwendungszweck zu beachten ist: Ich habe als Steuerung den Infrarot Teil für die Fernbedienung abgeschnitten und ein DMX Decoder angehängt, vor allem in feiner abgestuften Farben (also nicht einfach nur komplet Blau, komplett Grün oder Komplett Rot) gab es Differenzen zwischen den Farben des ersten und des zweiten Streifens...obs mit Farbabstufungen die per Fernbedienung angewählt werden können (wofür das Produkt ja eigenlich gemacht ist) auch so ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Wahrscheinlich schon, ob Sichtbar genug ist eine andere Frage.

avatar
lali.b

vor 6 Jahren

29 von 29 Fragen

Nach oben