In China, Japan, Taiwan oder Thailand steht sie vor Geschäften, Kaufhäusern und Restaurants. Sie soll dabei neben Glück für viele Kunden sorgen. In der rechten Hand hält sie den Koban, eine goldene Münze, die grenzenlosen Reichtum bedeutet. Ihren Ursprung hat die Maneki Neko wahrscheinlich im Japan des 17. Jahrhunderts. Bei einem Unwetter wurde ein reisender Fürst von einer Katze in einen Tempel herein gewunken. Direkt danach schlug der Blitz an den vorigen Aufenthaltsort des Adeligen ein. Dieser beschenkte den Tempel aus Dankbarkeit für sein Leben mit Wohlstand und Ruhm.
Genaue Farbbezeichnung | Gold |
Material | Eisen, Kunststoff, Kupfer |
Anlass | Geburtstag, Prüfung |
Höhe | 16 cm |
Breite | 10 cm |
Tiefe | 8 cm |
Artikelnummer | 11230063 |
Hersteller | Relaxdays |
Kategorie | Deko Objekt |
Herstellernr. | 10020579 |
Release-Datum | 12.6.2019 |
Farbe | Gold |
Genaue Farbbezeichnung | Gold |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Eisen, Kunststoff, Kupfer |
Dekotyp | Wackelfigur |
Anlass | Geburtstag, Prüfung |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Format (Abmessung) | 10 x 8 x 16 cm |
Länge | 8 cm |
Breite | 10 cm |
Tiefe | 8 cm |
Höhe | 16 cm |
Gewicht | 110 g |
Länge | 16.50 cm |
Breite | 10.80 cm |
Höhe | 10.40 cm |
Gewicht | 158 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Deko Objekt» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Deko Objekt» retourniert.
Quelle: Galaxus