Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Govee TV Backlight (RGBIC, Warmweiss, 360 cm, Indoor)
EUR74,90 statt EUR83,90

Govee TV Backlight

RGBIC, Warmweiss, 360 cm, Indoor


Frage zu Govee TV Backlight

avatar
Akiruu

vor 2 Monaten

Hallo, Ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, die Kamera unter dem Fernseher zu platzieren, oder ob sie oben sein muss. Wenn man die Kamera nicht unten anbringen kann, warum dann? Ich weiß nicht, ob die Kamera die Farben nach dem Anfang des Stromkastens adressiert oder ob es möglich ist, sie normal zu platzieren, so wie sie es eigentlich tun sollte. Mit freundlichen Grüßen, Ackermann Gawen

Avatar
avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Es ist möglich, die Kamera unter dem Fernseher zu platzieren, sie muss aber nicht unbedingt oben sein. Die Kamera kann entweder oben oder unten angebracht werden, je nach Vorliebe und Konfiguration der Anlage.

Die obere Position wird jedoch oft vom Hersteller standardmäßig für eine bessere anfängliche Kalibrierung empfohlen. Wenn die Kamera unten positioniert ist, müssen eventuell einige Einstellungen angepasst oder spezielle Tricks angewendet werden, damit die Farberkennung richtig funktioniert, da die Kamera die an den Rändern des Bildschirms platzierten Kalibrierungswürfel sehen muss, um eine optimale Wiedergabe zu erzielen.

Was die Ausrichtung der Kamera betrifft, so ist es normalerweise möglich, sie in der normalen Richtung zu positionieren, und die App oder das Gehäuse ermöglicht es, die Richtung anzugeben oder anzupassen, damit die Farberkennung unabhängig von der physischen Position der Kamera korrekt ist.

Kurz gesagt: Du kannst die Kamera unter dem Fernseher platzieren, musst aber darauf achten, dass du sie über die App kalibrierst, um eine genaue Farberkennung zu gewährleisten.

Automatisch generiert aus .