Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips Hue Play Gradient (1260 lm)
EUR205,11

Philips Hue Play Gradient

1260 lm


Frage zu Philips Hue Play Gradient

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

In wie fern ist eine Hue Bridge notwendig?

Avatar
avatar
phmajerus

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort
Die Hue Play Gradient Röhren funktionieren nur über Zigbee und benötigen die Hue Bridge, um interessant zu sein.
Im Gegensatz zu einigen anderen Philips Hue-Leuchten verfügen sie nicht über Bluetooth für die direkte Steuerung über ein Smartphone.
Das bedeutet, dass du sie vielleicht mit einer Zigbee-Bridge einer anderen Marke verbinden kannst, wenn du bereits eine hast, aber sie wird dann wahrscheinlich als ein einziges Licht mit einheitlicher Helligkeit und Farbe erscheinen und nicht als einzelne Segmente.
Der Farbverlaufseffekt ist eine Philips Hue-Erweiterung und funktioniert wahrscheinlich nur über die Hue Bridge, sodass die Verwendung ohne die Hue Bridge den Zweck verfehlt.
Ich habe nicht getestet, ob er direkt über einen Zigbee-Schalter gesteuert werden kann, aber auch hier sehe ich keinen Sinn, da es den Zweck des Farbverlaufs zunichte macht.

Die Hue Bridge fungiert als Controller zwischen deinem LAN und Zigbee und ermöglicht es dir, die Röhre von deinem Smartphone oder aus dem Internet zu steuern und die Farben mit deiner Musik oder deinen Videos zu synchronisieren (Hue Entertainment), wenn du die PC/Mac Hue Sync App installierst oder eine Hue Play HDMI Sync Box kaufst (beide senden nur Befehle an die Bridge, du brauchst die Bridge trotzdem als zentralen Controller).