ABB LGS/A1.2

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 19.8. und Fr, 22.8. geliefert
6 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Busch-Jaeger Luftgütesensor LGS/A 1.2

Hersteller: Busch-Jaeger
Bezeichnung: Luftgütesensor Raumtemperaturregler
Typ: LGS/A 1.2
Bussystem KNX: ja
Bussystem KNX-Funk: nein
Bussystem Funkbus: nein
Bussystem LON: nein
Bussystem Powernet: nein
Andere Bussysteme: ohne
Funk bidirektional: nein
Ausführung: CO2-Sensor
Montageart: Aufputz
Mit Busankopplung: nein
Mit DCF77: nein
Akustisches Signal: nein
Mit Heizung: nein
Farbe: weiss
RAL-Nummer (ähnlich): 9016
Analogeingang: nein
Schutzart (IP): IP20

Der Luftgütesensor LGS/A 1.2 ist ein funktionelles Messgerät, das Aufputz an der Wand montiert wird. Das Gerät bietet neben der Überwachung der Luftqualität die Möglichkeit zur Steuerung einer Raumklimatisierung. Es misst die folgenden Werte: CO2-Gehalt der Luft, relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck (absolut).

Das Wichtigste auf einen Blick

Thermostattyp
Raumthermostat
Montageart
Aufputz
Smart Home
Nicht kompatibel
Artikel pro Verkaufseinheit
1 Stück
Artikelnummer
22721737

Allgemeine Informationen

Hersteller
ABB
Kategorie
Thermostat
Herstellernr.
2CDG120059R0011
Release-Datum
18.10.2022

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
Weiss

Thermostat Eigenschaften

Thermostattyp
Raumthermostat
Montageart
Aufputz

Smart Home Funktionen

Smart Home
Nicht kompatibel
Kommunikationsstandard
KNX

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Sicherheit

Schutzart (IP Code)
IP20

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 Stück
Lieferumfang
APLuftgütesensor mit RTR

Produktdimensionen

Länge
10 cm
Breite
4 cm
Höhe
10 cm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Thermostat» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • ABB
    Ungenügende Daten
  • 1.Oventrop
    0 %
  • 2.Eberle Controls
    0,1 %
  • 3.Honeywell
    0,3 %
  • 4.Bosch Smart Home
    0,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • ABB
    Ungenügende Daten
  • 1.Hama
    0 Tage
  • 1.Homematic IP
    0 Tage
  • 1.Meross
    0 Tage
  • 1.tado°
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Thermostat» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • ABB
    Ungenügende Daten
  • 1.EQ-3
    0,3 %
  • 2.Honeywell
    1,2 %
  • 3.Bosch Smart Home
    2,3 %
  • 4.Homematic IP
    3 %
Quelle: Galaxus