Lautes Gerät mit hohem Stromverbrauch. Saugt Grobes, über Ritzen und auf Polster sehr gut. Ein/Aus-Schalter und elektronische Saugleistungswahl am Handgriff. Mit komfortablem Kabeleinzug: Ein kurzer Druck auf einen Knopf genügt. Große Turbobürste mitgeliefert. In Ecken und an Kanten lässt das Gerät vergleichsweise viel Staub zurück. Wenig effektiv gegen Tierhaare.
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Lautes Gerät mit hohem Stromverbrauch. Saugt Grobes, über Ritzen und auf Polster sehr gut. Ein/Aus-Schalter und elektronische Saugleistungswahl am Handgriff. Mit komfortablem Kabeleinzug: Ein kurzer Druck auf einen Knopf genügt. Große Turbobürste mitgeliefert. In Ecken und an Kanten lässt das Gerät vergleichsweise viel Staub zurück. Wenig effektiv gegen Tierhaare.

- „sehr gute“ Saugleistung in allen Situationen
- „sehr gute“ Handhabung
- großartige Material-/Materialverarbeitungsqualität
- hoher Stromverbrauch (durchschnittlich 904,8W)
Dieses Modell erzielt vor allem in der wesentlichen Testdisziplin, der Fußbodenreinigung, durchgängig „sehr gute“ Ergebnisse: Während des Tests wurde der Großteil aller von uns verteilten Grob- und Feinpartikel sowohl von Hart- (94,0%) als auch von Teppichböden (96,1%) abgesaugt. Aber auch in anderen Aspekten weiß sich der Staubsauger von Philips auszuzeichnen: Er ist nämlich dermaßen leicht zu manövrieren,...