
Dimplex VFE 20 K
2000 W
Dimplex VFE 20 K
2000 W
vor 8 Monaten
Ja, für den Anschluss des VFE 20 K Heizkörpers ist es empfehlenswert, einen lizenzierten Elektriker zu beauftragen. Der Heizkörper benötigt eine Anschlussspannung von 3/N/PE ~ 400 V, 50 Hz, und es ist wichtig, dass die Installation sicher und korrekt durchgeführt wird, um das Risiko von elektrischem Schlag oder Bränden zu vermeiden.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Der Lieferumfang des Glen Dimplex Wärmespeichers VFE 40 K umfasst den Heizkörper als Bausatz. Das bedeutet, dass das Gehäuse mit vormontierten Heizkörpern und separate Steinpakete geliefert werden. Vor der elektroinstallativen Inbetriebnahme muss der Heizkörper vor Ort zusammengesetzt werden.
Automatisch generiert aus .Der Lieferumfang ist folgender: Bausatz, bestehend aus Gehäuse, mit Heizkörpern bestückt und Steinen. Es ist über den Raumregler möglich oder einen Anschluss einem externen Raumregler. Bedienungs/Montageanleitung: https://www.dimplex.eu/sites/g/files/emiian586/files/media_import/medias/docus/12/377780-Bedienungsanleitung-VFE-de.pdf
Die Anschluss-Spannung ist 3/N/PE~400V, 50Hz. Zum Vergleich mit Jura kann ich leider nichts sagen, da ich diese Geräte nicht kenne. Ein Elektro-Wärmespeicher ist einfach gesagt ein Heizgerät, das elektrische Energie nutzt, um Wärme zu erzeugen und in speziellen Materialien, wie z.B. Keramiksteinen, zu speichern. Diese gespeicherte Wärme wird dann bei Bedarf an den Raum abgegeben. Solche Geräte nutzen oft günstigere Nachtstromtarife, um die Wärme zu speichern, die tagsüber freigesetzt wird. Neuere Geräte wie dieses sind mittlerweile so intelligent, dass sie automatisch anhand der Netzauslastung den günstigsten Tarif erkennen und so stets zu einem günstigen (Strom-) Zeitpunkt, die Wärme speichern.
Das Gerät hat eine Nennleistung (Heizleistung) von 6000W. Wenn wir von einer durchschnittlichen Isolierung ausgehen, ist es möglich, einen Raum von etwa 180m³ zu heizen. In sehr gut isolierten Gebäuden können es bis zu 300m³ sein.