
Electrolux Fensterdichtungssatz
Electrolux Fensterdichtungssatz
Nein. Die Klettbandstücke werden so angebracht, dass man die obere, untere und seitliche Abdekung ins Rauminnere falten kann.
Im Lieferumfang enthalten sind Für Fensterhöhe 140 x 30 cm und 80 x 30 cm. Für Breite 2 x 100 x 30 cm
Wenn es ein Kippfenster ist, das nur eine Öffnung erzeugt (Scharniere an einem Ende des Fensters) im Prinzip schon. Bei Kippfenstern, die irgendwo auf einer Achse entlang der Seiten rotieren und die dadurch zwei Öffnungen erzeugen, funktioniert das nicht. Allerdings hat man bei Kippfenstern zwei Probleme: Der Ausgang des Ablauftschlauchs wird nach unten gezogen und übt auf die Abdeckung des Öffnungsspalts starken Zug auf. Da kann eine zusätzliche Aufhängung des Schauchs helfen. Falls es stark regenet, könnte Regenwasser durch den Abluftschlauch in die Klimaanlage laufen. Das kann man durch einen hohen Standpunkt des Klimageräts vermeiden. Schlussendlich ist der Fensterdichtungssatz eben nur Stoff und das verschwendet viel Energie. Ich habe mir aus Hartschaum Einsätze gebaut, Das Gerät steht auf einem erhöhten Standpunkt und der Abluftschlauch wird in den oberen Spalt des gekippten Fensters gesteckt und dort von den Hartschaumstoffteilen gehalten.