
Netatmo Zusätzliches Smartes Heizkörperthermostat
Netatmo Zusätzliches Smartes Heizkörperthermostat
Ja, du brauchst ein Gateway, das mit WLAN und Internet verbunden werden kann. Die Wetterstation kann in die Software eingebaut werden, um zusätzliche Verwaltungsfunktionen hinzuzufügen. PS: Ich habe ein Gateway und 7x Köpfe gebraucht zu verkaufen.
Ich habe die True Temperature bei zwei Heizkörperthermostaten angepasst ich glaube um 1.5 Gad, da diese zwei Thermostaten sehr tief in Bodennähe sind. Jetzt regeln sie perfekt.
https://www.netatmo.com/de-ch/energy/modulating-thermostat Ich habe das auf der Webseite gefunden aber selbst noch nicht ausprobiert.
Ja habe ich. Funktioniert, aber leider nur mässig. Die Batterien (Varta Power 2100 mAh) müssen ca. 1 mal pro 1.5 Monate ausgetauscht werden, da die Thermostaten mit der erniedrigten Spannung nicht gut zurechtkommen. Falls sie länger nicht unter Strom sind, kann das Display (permanent) einfrieren. Die Funktion an sich ist dadurch aber nicht eingeschränkt.
Der Lieferumfang umfasst 1 Stück. Besten Dank für den Hinweis, wir haben es im System entsprechend angepasst.
Ja, leider braucht es zwingend ein Startpack. Denn nur m Startpack ist ein Relais enthalten, welches sich via WLAN mit dem Internet verbindet. Die Thermostate selber können kein WLAN, sie verbinden sich via Funk mit dem Relais. Wahrscheinlich wäre es technisch möglich, ein Relais in die Wetterstationen zu integrieren, aber ob Netatmo daran Interesse hat, ist eine andere Frage.
7 von 7 Fragen