
Philips 5400 Series EP5447/90
Philips 5400 Series EP5447/90
Hierbei handelt es sich um ein neues Modell.
Moin Das einstellen der Bohnenmenge und Wassermenge lässt sich bei meiner Maschine sehr gut einstellen ohne das es hakt. Sehr flüssig, das Display reagiert sehr gut und es hakt auch nicht.
Ca. eine Minute
Normalerweise kommt nur ein expresso, wenn man nur einmal drückt und immer weiter nach vorne drückt,. Ausser man möchte einen sehr starken Kaffee, dann mahlt die Maschine zweimal
vor 2 Monaten
Ja, du kannst nur heisse Milch zubereiten. Das Gerät bietet eine Funktion für heisse Milch, die du über die Option «Heisse Milch» oder ähnliche Einstellungen im Menü auswählen kannst.
Automatisch generiert aus .Laut dem Hersteller ist der verlinkte Artikel mit diesem Gerät kompatibel. Passende Geräte sind alle mit folgenden Seriennummern: EP2X3X; EP3X4X; EP4X4X; EP5XXX
Ja klar, wie kann ich sie dir schicken?
vor 6 Monaten
Die Maschine bietet die Funktion, Heisswasser für Tee bereitzustellen. Dies wird durch die Heisswasserfunktion ermöglicht, die in vielen Kaffeevollautomaten üblich ist. Du kannst also Heisswasser für Tee oder andere Zwecke abgeben.
Automatisch generiert aus .Ja, hierbei handelt es sich um ein neues Produkt.
Der Wasserhärtestreifen war bei mir mit geliefert. Kann es dir aber nicht mehr sagen wo genau er verpackt gewesen war. Um die Wasserhärte herauszufinden kann auch die Wasserversorgung deiner Wohngemeinde angefragt werden oder es ist sogar online auffindbar. Viel spass mit der Kaffeemaschine
Philips Aqua Clean (2 pz.)
Hallo, laut Philips kann jeder Filter bis zu 95 Liter Wasser filtern. Die Maschine erkennt neue Filter nicht automatisch und sie müssen daher jedes Mal neu aktiviert werden. Nach jedem Zyklus von 8 Aktivierungen muss jedoch eine 30-minütige Entkalkung durchgeführt werden, und dann beginnt normalerweise ein neuer Zyklus von 8 Filtern. Wenn ich das richtig verstanden habe, hängen die 8 Filter mit der Programmierung zusammen, die der Benutzer in Bezug auf die Härte des verwendeten Wassers vorgenommen hat.
Hallo, der Milchaufschäumer ist im Gerät integriert. Die Milch wird aus dem kleinen Behälter heraus mit Dampf klassisch aufgeschäumt und in die Tasse geleitet. Ist auch recht einfach zu reinigen. Wir sind sehr zufrieden damit und nutzen es auch täglich - selbst mit Soja und Hafermilch klappt das gut.
Der größte Unterschied ist einfach die Farbe der Frontplatte, wobei die teuerste Variante schwarz glänzend ist und nicht wie gebürstetes Aluminium aussieht. Ich glaube jedoch, dass ich während meiner Recherchen vor dem Kauf irgendwo gelesen habe, dass das Modell EP5447/90 ein kleines Update bekommen hat, um etwas leiser zu arbeiten. Bisher bin ich mit meinem Kauf zufrieden.
Man kann Milchschaum heraus lassen. Meine kindsnhaben dies sehr gerne
Beides gehts um Philips Lattego, wichtig ist was für eine hersteller number diese hat. EP5441/50f, EP5447/90 usw. diese zeigt dann welche version und release datum
Es zeigt immer den Preis vom letzten Tag an wobei der Preis oben der Aktuelle ist. Die Preise werden immer auf den neuen Werktag aktualisiert.
Die Maschine macht nur weniger Kaffeesorten
Ja, hatte ich auch bei der ersten Maschine und habe es ausgetauscht. Die zweite Maschine hat das Problem nicht.
Schmecken alle Getränkearten (Espresso, Coffee, Americano,...) wässrig? Die Kaffeestärke lässt sich pro Getränkesorte individuell vor dem Brühen einstellen und unter vier Benützerprofilen speichern. Am besten einfach ausprobieren.
Die beiden Modelle unterscheiden sich nur in der Farbe, bzw. in der Herstellernummer. Die EP5447/90 hat ein Chromdesign und die EP5441/50 ist schwarz. Beide verfügen aber über dieselbe Funktionalität 👍
Bitte entschuldige, ich kann deine Frage nicht ganz nachvollziehen. Meinst du eine Differenz zwischen der Preisentwicklung und dem Verkaufspreis?
Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung der Produkte gemacht. Für alle anderen Fragen oder Beschwerden wende dich bitte an den Kundenservice. Wenn du eine Beschwerde einreichen möchtest, schreibe uns bitte eine E-Mail: https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr/requests/new Außerdem richten sich die Preise nach Angebot und Nachfrage, den Lieferanten und der Verfügbarkeit der Ware. Das bedeutet, dass sie sich regelmäßig ändern. Das ist das Prinzip von Online-Shops.
Ja. Die die Zeit kann von 15, 30, 60, und 180 min. eingestellt werden.
27 von 27 Fragen